Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX über 20.000, Bitcoin höher: China-Zölle, Commerzbank, Porsche, Infineon, Rheinmetall im Fokus

DAX über 20.000, Bitcoin höher: China-Zölle, Commerzbank, Porsche, Infineon, Rheinmetall im Fokus
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 08.04.2025 Marion Schlegel

Zum Wochenstart ging es im Zuge des US-Zollschocks beim DAX weiter nach unten. Der deutsche Leitindex ging mit einem Minus von gut vier Prozent bei 19.789,62 Zählern aus dem Handel. Damit wurden sämtliche Jahresgewinne aufgezehrt. Doch zuletzt kam es zu einer Stabilisierung. Der Start in den Dienstag dürfte demnach mit positiven Vorzeichen beginnen. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen zwei Prozent höher auf 20.187 Zähler.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr16k18k20k22k24k
DAX (WKN: 846900)

Auf der Terminseite bleibt es am Dienstag relativ ruhig. Im Fokus bleibt ganz klar die weitere Entwicklung des Handelskriegs. Bei Vestas findet die Hauptversammlung statt, Boeing veröffentlicht die Auslieferungszahlen für März und bei Porsche werden die Auslieferungszahlen für das erste Quartal erwartet. Bei Infineon findet nach der Übernahmeankündigung vom Montagabend am heutigen Vormittag eine Telefonkonferenz mit Webcast für Analysten und Investoren statt. Hier werden weitere Details zur Transaktion erläutert.

Im Blickfeld dürften am Dienstag die Gewinner und Verlierer vom Vortag bleiben. Qiagen, Commerzbank, Mercedes-Benz, Porsche und Bayer hatten sich hier am Montag am besten geschlagen. Auch Rheinmetall konnte im Tagesverlauf einen kräftigen Turnaround vollziehen. Zu Handelsbeginn war die Aktie zeitweise unter die 1.000-Euro-Marke gerutscht. Besonders stark unter Druck standen hingegen Hannover Rück, Munich Re, Airbus, Sartorius und MTU Aero Engines.

Auch Bitcoin und Gold konnten sich zuletzt stabilisieren. Der Bitcoin notiert derzeit bei 79.604 Dollar. Der Goldpreis kämpft mit der 3.000-Dollar-Marke. Eine Feinunze kostet am Dienstagmorgen 3.001 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinMai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Apr '2550k60k70k80k90k100k110k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Die US-Börsen konnten sich am Montag stabilisieren. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging letztendlich mit einem Minus von 0,9 Prozent bei 37.965,60 Zählern aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 verlor 0,2 Prozent auf 5.062,25 Punkte. Der technologielastiege Nasdaq 100 konnte derweil sogar 0,2 Prozent im Plus schließen bei 17.430,68 Zählern.

In Asien haben die wichtigsten Börsen am Dienstag einen Erholungsversuch gestartet. Der japanische Leitindex Nikkei 225 legte zuletzt gut fünf Prozent zu. Vorsichtiger zeigten sich hingegen die Märkte in China. Hier spitzt sich der Handelskrieg derzeit zu. US-Präsident Donald Trump hat China bis Dienstag 12 Uhr Zeit gegeben, die von Peking verkündeten Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent wieder zurückzunehmen. Sollte dies nicht geschehen, drohte er China mit einem weiteren Zoll in Höhe von 50 Prozent. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandsaktien gewann zuletzt ein Prozent. Der Hang Seng in Hongkong legt aktuell 0,6 Prozent zu.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.