DAX mit neuem Rekord: Sartorius, Qiagen, Siemens, RWE, Morphosys und Uniper die Top-Gewinner

DAX mit neuem Rekord: Sartorius, Qiagen, Siemens, RWE, Morphosys und Uniper die Top-Gewinner
Foto: Skywalker_ll/iStockphoto
DAX -%
Marion Schlegel 11.12.2023 Marion Schlegel

Auch in der neuen Woche konnte der DAX seine Rekordfahrt fortsetzen. Erstmals in seiner Geschichte gelang dem deutschen Leitindex der Sprung über die Marke von 16.800 Punkten. Am Ende ging er knapp darunter mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 16.794,43 Zählern aus dem Handel. Das Jahresplus hat der DAX damit auf über 20 Prozent ausgebaut.

Created with Highcharts 9.1.2DAX12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez13.50014.00014.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Der MDAX der mittelgroßen Werte kann hier weiter nicht Schritt halten. Den heutigen Handelstag beendete der MDAX mit einem Minus von 0,3 Prozent auf 26.622,25 Punkte. Auch auf Jahressicht liegt der MDAX mit einem Plus von rund sechs Prozent klar hinter dem DAX. Der SDAX beendete den Handel mit einem Plus von 0,6 Prozent.

Hier stand am heutigen Handelstag ganz klar das Biotech-Unternehmen Morphosys im Fokus. Die Aktien brannten nach neuen Studiendetails zum Hoffnungsträger-Medikament Pelabresib erneut ein Kursfeuerwerk ab. Ein Kurssprung um fast 35 Prozent reichte für den höchsten Stand seit Januar 2022 - und dies, obwohl die Aktien vor drei Wochen noch am Tief seit Anfang April standen. Seitdem haben sie sich mehr als verdoppelt. Gestiegene Zuversicht für eine Zulassung des Medikaments versetzte der Rally nochmals einen kräftigen Schub.

Im Gesundheitsbereich ging die Erholung bei Sartorius als DAX-Spitzenreiter um 2,9 Prozent weiter. Qiagen folgte mit plus 1,4 Prozent auf Platz 2 und Siemens mit plus 1,2 Prozent auf Platz 3. Zu den Gewinnern im DAX zählte auch RWE mit plus 0,6 Prozent. Der Versorger darf sich über eine Milliardenzahlung vom Bund freuen. Die EU-Kommission hat die Beihilfen zur Finanzierung des Kohleausstiegs genehmigt.

Anders sah es bei Bayer, Siemens Energy und Zalando mit Einbußen zwischen 1,3 und 2,5 Prozent aus: Diese drei Aktien haben in diesem Jahr bislang alle mehr als ein Drittel an Wert verloren. Am Markt hieß es, professionelle Investoren trennten sich verstärkt von den Verlierern, um sie in der Jahresbilanz nicht in ihren Portfolios ausweisen zu müssen.

Außerhalb der wichtigen Indizes waren Uniper-Papiere mit einem Anstieg um 12,5 Prozent stark gefragt. Am Freitag nach Börsenschluss hatte der verstaatlichte Energiekonzern erklärt, ab 2024 zumindest theoretisch wieder eine Dividende ausschütten zu können. Damit würde das Unternehmen wieder attraktiver für künftige Investoren. Eine außerordentliche Hauptversammlung hatte die dazu nötigen Kapitalmaßnahmen beschlossen.

Die zuletzt gut gelaufenen Titel von Encavis rutschten als MDAX -Schlusslicht um 8,8 Prozent ab. Hier belastete eine Abstufung der US-Bank Morgan Stanley, die nun ein "Underweight"-Votum ausspricht. Analyst Harrison Williams betonte bei dem Solar- und Windparkbetreiber die Kostenbelastungen durch Projektübernahmen.

Created with Highcharts 9.1.2Encavis12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez101214161820
Encavis (WKN: 609500)

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern