+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX: Gute Vorgaben aus Asien, EZB-Zinsentscheid, Hugo Boss, SFC Energy, Volkswagen, Adidas, Dermapharm und Cancom im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: Gute Vorgaben aus Asien, EZB-Zinsentscheid, Hugo Boss, SFC Energy, Volkswagen, Adidas, Dermapharm und Cancom im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 15.06.2023 Marion Schlegel

Mit dem DAX auf Rekordniveau blicken die Anleger am Donnerstag abwartend auf die Europäische Zentralbank (EZB). Die Zinspause der US-Notenbank Fed hatten die Anleger am Vorabend in New York relativ gefasst aufgenommen, sodass davon zunächst keine größeren Impulse ausgehen. Der Broker IG taxiert den DAX zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,1 Prozent tiefer auf 16.295 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Auch auf die Signale, dass es in diesem Jahr von der Fed weitere Zinsanhebungen geben könnte, waren die Anleger mehr oder weniger vorbereitet. Am Vortag hatte der Leitindex das drei Wochen alte Rekordhoch zwar nochmals um wenige Punkte überboten, die ganz große Kauflust scheint aber vorerst gebannt angesichts eines Jahresplus von bislang 17 Prozent. Laut Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust, vollzieht die Fed eine schwierige Gratwanderung zwischen einer konsequenten Inflationsbekämpfung und dem Vermeiden einer starken Rezession. In den USA zeichnen sich aber zwei weitere Zinserhöhungen um insgesamt 0,50 Prozentpunkte ab. Die EZB dürfte den Kampf gegen die hohe Inflation unterdessen ohne Pause fortsetzen: Für die Eurozone erwarten Volkswirte an diesem Donnerstag überwiegend eine moderate Anhebung um 0,25 Prozentpunkte.

Die Anleger an den New Yorker Börsen haben den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed einigermaßen gefasst aufgenommen. Der schon davor schwächelnde Leitindex Dow Jones Industrial weitete seinen Verlust bis auf knapp 1,3 Prozent aus, konnte sich dann aber wieder etwas erholen. Zum Handelsende zeigten die Kurstafeln noch ein Minus von 0,68 Prozent auf 33.979,33 Punkte an. Besser hielten sich die bereits vor den Fed-Aussagen freundlichen anderen Indizes. Der marktbreite S&P 500 behauptete letztlich einen Anstieg um 0,08 Prozent auf 4.372,59 Punkte, während der Tech-Auswahlindex Nasdaq 100 am Ende sogar 0,70 Prozent auf 15.005,69 Punkte gewann und damit höher lag als vor dem Zinsentscheid.

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag zugelegt. In Tokio stieg der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor Handelsende um 0,3 Prozent. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann ein Prozent, während der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen in Shenzen und Shanghai um 0,6 Prozent zulegte.

Auf der Unternehmensterminseite bleibt es auch am Donnerstag ruhig. Im Blick steht Hugo Boss. Der Konzern hat die Mittelfristprognose angehoben. Zudem dürfte SFC Energy stark in den Handel staren. Das Unternehmen und ZeroAlpha Solutions haben Abrufaufträge der NATO-Mitgliedstaaten erhalten. Im Blick bleibt zudem Volkswagen. Der Konzern hat am Mittwoch Details zu seinem Sparprogramm veröffentlicht. Beachten sollten Anleger, dass Dermapharm und Cancom heute ex Dividende in Höhe von 1,05 Euro respektive 1,00 Euro je Aktie gehandelt werden. Zudem dürfte der Blick auf Adidas fallen. Wie schon Nike dürfte Adidas von positiven Daten von Google Trends profitieren. Demnach sind die Besucherzahlen in Einkaufszentren zuletzt deutlich besser gewesen als gedacht.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern