Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen: Wieder auf Rendite trimmen – das ist das Ziel

Volkswagen: Wieder auf Rendite trimmen – das ist das Ziel
Foto: josefkubes/iStockphoto
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Marion Schlegel 15.06.2023 Marion Schlegel

Der Volkswagen-Konzern strebt beim in Aussicht gestellten Sparprogramm seiner renditeschwachen Kernmarke VW Pkw eine Ergebnisverbesserung von mehreren Milliarden Euro an. Die Wolfsburger Marke mit dem VW-Logo will das Ergebnis bis 2026 um zusammengenommen zehn Milliarden Euro verbessern, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte.

Die operative Marge soll damit auf 6,5 Prozent steigen, um Zukunftsinvestitionen und Beschäftigung zu sichern, wie es hieß.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun110120130140150160
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Markenchef Thomas Schäfer hatte bereits angekündigt, die Marke nach einem schwachen ersten Quartal wieder auf mehr Rendite trimmen zu wollen. Auf einer Betriebsversammlung kündigte er an, Verwaltungsabläufe entschlacken und beschleunigen zu wollen sowie die Effizienz in Entwicklung und Produktion zu erhöhen. VW-Kunden müssen sich zudem auf eine kleinere Modellpalette und weniger Ausstattungsvarianten einstellen. Gleichzeitig wollen die Wolfsburger ihre Produktqualität wieder steigern.

Die Umsetzung des Programms solle in Abstimmung mit der Arbeitnehmervertretung erfolgen, die Maßnahmen sollen bis Oktober konkret erarbeitet werden. "Das Programm hat für den gesamten Vorstand oberste Priorität", wurde CEO Schäfer in der Konzernmitteilung zitiert. Bereits vor etwa einem Monat hatte er in einem internen Brief die Umsatzrendite von 6,5 Prozent als nötig bezeichnet, um "wirklich krisenfest zu sein".

Im ersten Quartal hatte die Kernmarke des Autokonzerns nur eine Umsatzrendite von drei Prozent eingefahren – von 100 Euro Umsatz blieben im Tagesgeschäft nur 3 Euro Betriebsgewinn. "Damit können wir uns wichtige Zukunftsinvestitionen schlicht nicht leisten", hatte Schäfer dieses Ergebnis kommentiert. Mit Stephan Wöllenstein nimmt das Unternehmen den früheren China-Chef als erfahrenen internationalen Manager in die Verantwortung für das Programm.

Die US-Bank JPMorgan hat Volkswagen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 193 Euro belassen.

Der Sparkurs bei VW macht Sinn, ob dieser jedoch von Erfolg gekrönt wird bleibt abzuwarten. Das positive Momentum und das freundliche Umfeld sprechen aber für eine Fortsetzung der jüngst gestarteten Aufholjagd der Aktie. Zusätzlich sorgt der am 21. Juni stattfindende Kapitalmarkttag für Fantasie bei den Anlegern. Anleger bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.