+++ Heiße Hebel für den April +++

China: Fed crasht die Party – BYD verliert wichtige Unterstützung

China: Fed crasht die Party – BYD verliert wichtige Unterstützung
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Michael Diertl 24.05.2024 Michael Diertl

Nach einer starken Vorwoche steht der technologielastige Hang Seng Index in den letzten Tagen unter Druck. Schuld daran sind vor allem die jüngsten Äußerungen seitens der Fed, welche dem Dollar wieder Rückenwind verliehen haben. Das spiegelt sich auch im Kurs von BYD wider, die charttechnische Lage hat sich deutlich verschlechtert.

Nachdem das Fed-Sitzungsprotokoll bereits am Mittwoch für erste Nervosität bei den Anlegern gesorgt hatte, legte der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, am Donnerstag nach. Er bekräftigte, dass die Notenbank ihrem Credo „higher for longer“ treu bleiben wird. Laut dem FedWatch Tool von CME liegt die Chance auf eine Zinssenkung bis September jetzt nur noch bei etwa 50 Prozent.

Seine Aussagen hatten zur Folge, dass der Dollar seine Wochengewinne vergrößerte und der Hang Seng dadurch weiter abrutschte. Auch das Papier des chinesischen EV-Herstellers BYD verlor deutlich und rutschte unter die 50-Tage-Linie, welche derzeit bei 212,10 Hongkong Dollar verläuft, nachdem der Kurs bereits am Dienstag die 200-Tage-Linie bei 219,50 Dollar unterschritten hatte.

Die dadurch ausgelösten Verkaufssignale sollten dafür sorgen, dass der Kurs auch in den nächsten Tagen unter Druck bleibt. Die Abwärtsdynamik könnte sich sogar weiter beschleunigen, wenn die Aktie unter das Mehrfach-Tief im Bereich von 195 Dollar rutscht. Um das bearishe Momentum zu stoppen und wieder nach oben drehen zu können, müsste BYD die 50-Tage-Linie auf Tagesbasis zurückerobern.

Created with Highcharts 9.1.2BYD19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai182022242628303234
BYD (WKN: A0M4W9)

Nicht nur die US-Märkte, auch der Hang Seng hat negativ auf die jüngsten Äußerungen seitens der Fed reagiert. Der Chart von BYD ist angesichts der schwachen Woche angeschlagen, weshalb sich ein Nachkauf derzeit nicht aufdrängt. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 17,50 Euro und sichert sich somit ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.