Goldexperte Bußler: Von Barrick bis zum Lithiumpreis – ein Rückblick auf die 10 Prognosen 2023

Goldexperte Bußler: Von Barrick bis zum Lithiumpreis – ein Rückblick auf die 10 Prognosen 2023
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 21.12.2023 Markus Bußler

Der Goldpreis präsentiert sich kurz vor Weihnachten weiter fest und notiert über der Marke von 2.000 Dollar. Silber konnte sich zuletzt auch wieder leicht erholen, wenngleich dort der Rücksetzer deutlich tiefer ging. Im heutigen Video geht es allerdings weniger um das tagesaktuelle Geschehen der Edelmetalle, sondern vielmehr um einen Rückblick auf die 10 Prognosen für das Jahr 2023.

Einige Prognosen sind dabei aufgegangen – so zum Beispiel das neue Allzeithoch bei Gold im Jahr 2023 oder auch die starke Erholung des Uransektors. Andere hingegen, vor allem die Prognose, dass Silber die 30-Dollar-Marke knacken wird und die Minenaktien damit zu den großen Gewinnern 2023 werden, haben sich nicht bewahrheitet. Bei einigen war es knapp: Kupfer beispielsweise hat die 10.000-Dollar-Marke nicht ganz knacken können, obwohl es zum Jahresanfang noch deutlich danach ausgesehen hat.

Beim Thema Übernahmen sind die Ende 2022 genannten Unternehmen zwar alle tätig geworden, aber doch ein wenig anders als gedacht. So hat B2Gold nicht etwa Centamin übernommen, sondern hat sich mit Sabina Gold & Silver ein riesiges Projekt in Kanada gesichert. Und Newmont hat nicht etwa mit Barrick Gold fusioniert, sondern vielmehr Newcrest übernommen. „Das ist natürlich immer ein Blick komplett ins Trübe bei diesen Übernahmen“, sagt Markus Bußler. Im Prinzip könne man zwar sagen, welches Unternehmen wahrscheinlich auf dem Übernahmesektor zuschlagen werde. Aber die potenziellen Ziele überraschen dann bisweilen.

In der morgigen Ausgabe will sich Markus Bußler dann den zehn Prognosen für das Jahr 2024 widmen. Natürlich werden auch hier wieder Gold und Silber im Mittelpunkt stehen, aber auch andere Rohstoffe werden zur Sprache kommen. Natürlich Kupfer, natürlich Lithium und natürlich auch Uran. Insgesamt sollte 2024 aber ein deutlich besseres Jahr als 2023 werden. Mehr dazu in der morgigen Sendung.

Created with Highcharts 9.1.2Gold16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez17501800185019001950200020502100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern