Gold: Zeit für die Minen

Gold: Zeit für die Minen
Agnico Eagle Mines -%
Michael Diertl 13.09.2024 Michael Diertl

Der Goldpreis ist am Donnerstag auf ein neues Allzeithoch ausgebrochen und bewegt sich mit großen Schritten auf die psychologisch wichtige 2.600-Dollar-Marke zu. Doch ein Ende der Rally scheint noch nicht in Sicht. Im Gegenteil: Vor allem bei den Produzenten könnten die größten Gewinne noch bevorstehen.

„Es gibt keine frühen technischen Signale, die darauf hindeuten, dass ein Markthoch unmittelbar bevorsteht. Gold gewinnt sowohl in Dollar, Euro als auch in anderen Währungen. Die Erwartungen niedrigerer globaler Zinssätze drücken die Renditen von Staatsanleihen, was für Gold positiv ist, da es keine Rendite bringt“, sagte Jim Wyckoff, Senior Market Strategist bei Kitco.com. Hinzu kommt, dass dem Edelmetall charttechnisch betrachtet derzeit nichts mehr im Weg steht und jedes neue Allzeithoch ein weiteres Kaufsignal nach sich zieht.

Die Stärke von Gold spiegelt sich auch bei den Minen-Aktien wider. Die Papiere der größten drei Produzenten der Welt – Newmont, Barrick Gold und Agnico Eagle – haben am Donnerstag allesamt Kurssprünge von drei Prozent und mehr verzeichnet und stehen kurz davor neue Jahreshochs zu verzeichnen.

Börsenbrief Goldfolio

Gelingt ihnen das, dürfte weiteres Geld in den Minen-Sektor fließen. Zusätzlichen Rückenwind sollte auch die Tatsache geben, dass Big-Techs wie Nvidia zuletzt einen Rücksetzer gesehen haben und ein gutes Stück unter ihren Allzeithochs notieren.

Gold Vier-Stunden-Chart in Dollar
Gold Vier-Stunden-Chart in Dollar

Die Aktien aus dem Minen-Sektor haben noch kräftiges Aufholpotenzial. Sie notieren im Gegensatz zu Gold teilweise noch weit unter ihren Rekordständen. Wer den laufenden Empfehlungen Newmont und Agnico Eagle gefolgt ist, kann sich mittlerweile über ein Plus von rund 50 Prozent freuen. Bei Barrick Gold waren seit Empfehlung immerhin 25 Prozent drin. Alle drei Titel sind nach wie vor ein Kauf und Bestandteil des Best of Gold Miners Index. Viel Potenzial haben aber nun vor allem noch kleinere Produzenten und Entwicklungsprojekte. Welche zu echten Top-Performern werden können, verrät Edelmetall-Experte Markus Bußler in seinem Börsenbrief Goldfolio.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Barrick Gold.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Agnico Eagle Mines - €
Barrick Gold - €
Newmont - €
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.