+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Gold: Ungewöhnliches Verhalten

Gold: Ungewöhnliches Verhalten
Foto: Midjourney/Werbefritz_KI
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 04.07.2024 Michael Diertl

Der Goldpreis hat am Mittwoch um etwas mehr als ein Prozent zugelegt und notiert nun nur noch rund 100 Dollar unter seinem Allzeithoch. Trotz dieser Tatsache haben die Aktien der Produzenten bislang keine nennenswerte Rally hingelegt. Doch das könnte sich laut einem Experten noch in diesem Jahr ändern.

Seit Jahresbeginn hat das gelbe Edelmetall etwas mehr als 13 Prozent zugelegt. Rechnet man mit dem Allzeithoch bei 2.450 Dollar, beträgt das Plus sogar fast 19 Prozent. Der VanEck Gold Miners ETF, der bekannteste Goldminen-ETF, kommt allerdings auch nur auf 14 respektive 20 Prozent Gewinn seit Jahresanfang.

Laut Ryan McIntyre, Managing Partner bei Sprott, ist dieses Verhalten sehr untypisch. Denn in der Regel performen die Aktien der Produzenten aufgrund ihrer Hebelwirkung überproportional zum unterlegten Rohstoff.

"Wenn Gold um 13 Prozent steigt, würden wir erwarten, dass die Minenunternehmen in etwa 26 Prozent steigen sollten. Das liegt am operativen Hebel, den alle Minenunternehmen haben", sagte McIntyre. "So etwas haben wir bisher noch nicht gesehen, was tatsächlich gut ist. Wenn Sie heute investieren möchten, sind Goldminenaktien eine großartige Option. Sie haben dieses Jahr noch nicht einmal mit dem Goldpreis Schritt gehalten."

Created with Highcharts 9.1.2Gold17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun160018002000220024002600
Gold (ISIN: XC0009655157)

Die Relative Schwäche der Minen-Aktien gegenüber dem Goldpreis ist bemerkenswert. Obwohl viele Produzenten angesichts des Rohstoffpreises riesige Cashflows, eine günstige Bewertung und hohe Dividendenrenditen ausweisen können, scheint das den Markt derzeit nicht zu interessieren. Der Minen-Sektor könnte deshalb in den nächsten Monaten und Jahren zum Top-Performer avancieren. Welche Aktien Sie unbedingt in Ihr Depot aufnehmen sollten, bevor die Rally auch bei den Minen-Unternehmen so richtig losgeht, verrät Minen-Experte Markus Bußler in seinem Börsenbrief Goldfolio.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern