Gold: Stabil nach der Fed

Gold: Stabil nach der Fed
Foto: MicroStockHub/iStock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 02.11.2023 Michael Diertl

Die Fed hat am Mittwochabend entschieden, ihre restriktive Haltung beizubehalten. Obwohl die US-Notenbank die Leitzinsen nicht weiter erhöhte, schloss sie einen weiteren Zinsschritt grundsätzlich nicht aus. Dennoch zeigte sich der Goldpreis nach dem FOMC-Meeting stabil und notiert weiterhin nur knapp unter der 2.000-Dollar-Marke.

"Ist die Geldpolitik restriktiv genug, um die Inflation auf zwei Prozent zu senken? Das ist die Frage, die wir uns stellen", sagte Powell in der Pressekonferenz nach dem Meeting. Er blieb außerdem dabei, dass die Entscheidungen von Sitzung zu Sitzung abhängig von den jüngsten Wirtschaftsdaten getroffen werden.

Edward Moya, leitender Marktanalyst bei OANDA, sagte, dass, obwohl die Fed hawkisch bleibe, sie nicht hawkisch genug sei, um die Märkte zu verunsichern.

"Die Fed schloss eine Zinserhöhung in den kommenden Monaten nicht aus, aber Swap-Kontrakte zeigten, dass die Händler nicht überzeugt waren. Die Fed versuchte, eine restriktive Haltung zu vermitteln, aber die Wall Street glaubt nicht, dass eine zusätzliche Straffung in diesem Zyklus stattfinden wird", so der Experte.

Obwohl die Fed in absehbarer Zeit eine restriktive Geldpolitik beibehalten werde, seien die Risiken, zu viel oder zu wenig zu tun laut Powell ausgeglichener geworden. Er fügte jedoch hinzu, dass das Gremium weiterhin darauf fokussiert sei, die Inflation auf das Ziel von zwei Prozent zu senken.

Created with Highcharts 9.1.2Gold28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Das Zins-Top scheint erreicht zu sein, zumindest verhält sich der Markt so. Denn andernfalls würde Gold nicht derart stabil in Schlagdistanz zur 2.000-Dollar-Marke notieren. Auch wenn kurzfristig betrachtet ein Rücksetzer in den Bereich um 1.900 Dollar nicht überraschend käme, sollte der Goldpreis in den nächsten Monaten weiter ansteigen und sogar ein neues Allzeithoch markieren können. DER AKTIONÄR bleibt bullish.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.