Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: Kurssprung ins neue Jahr

Gold: Kurssprung ins neue Jahr
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 04.01.2021 Markus Bußler

Der Goldpreis startet furios in das neue Jahr. Das Edelmetall kann am ersten Handelstag 2021 bereits im asiatischen Handel deutlich zulegen und knackt die Marke von 1.900 Dollar. Auch Silber springt über den ersten Widerstand bei 26,50 Dollar und kann in der Folge gleich die 27-Dollar-Marke überwinden. Jetzt kommt es darauf an, diese Stärke auch über den Tag zu retten oder im Idealfall noch auszubauen. Dann würde sich das Chartbild zugunsten der Bullen weiter ausbauen.

Vorsichtig optimistisch blickt derweil Harry Tchilinguirian von der BNP Paribas auf den Goldpreis in den kommenden Monaten. Gegenüber dem Internetportal kitco.com erklärte er, die ersten beiden Quartale des Jahres 2021 dürften gut werden. Er rechnet damit, dass das Edelmetall im zweiten Quartal 2021 einen durchschnittlichen Kurs von 2.010 Dollar je Unze erreichen wird. Vor allem die zahlreichen fiskalpolitischen Maßnahmen sollen den Goldpreis demnach stützen. Allerdings sieht er den Reiz von Gold in der Folge verblassen. Die Wirtschaft werde sich nach Corona erholen. Der durchschnittliche Goldpreis für das Gesamtjahr liegt seiner Einschätzung nach bei 1.945 Dollar. Im kommenden Jahr, also 2022, soll Gold dann auf 1.900 Dollar sinken. Der Grund: Die BNP Paribas sieht steigende Renditen vor allem bei den zehnjährigen Staatsanleihen. Und das dürfte seiner Ansicht nach zu einer Umschichtung in risikoreichere Assets führen.

Aktuell sieht es danach aus, als könne der Goldpreis seine seit August vergangenen Jahres (2020) andauernde Konsolidierung beenden. Mit dem Sprung heute zur Eröffnung des Handels ist ein erster Schritt getan. Wichtig aus Sicht der Bullen wird nun, dass Gold nicht erneut im Handelsverlauf abbröckelt, sondern die Stärke anhält. Mit dem Sprung über den 1.900/1.910 Dollar ist ein erstes frisches Kaufsignal entstanden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Gold das Tief bereits Ende November gesehen hat, ist gestiegen.

Created with Highcharts 9.1.2Gold6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez4. Jan14001500160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.