+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Gold: Kein sicherer Hafen?

Gold: Kein sicherer Hafen?
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 05.08.2024 Markus Bußler

Die Woche scheint mit einem globalen Sell-off zu beginnen. Die asiatischen Börsen brechen ein – allen voran der japanische Nikkei. Die Aufwertung des Yen ist ein Grund für den deutlichen Rücksetzer in Japan. Doch es sind auch mehr und mehr Rezessions-Ängste, die sich bei den Anlegern breit machen. Doch nicht nur Aktien brechen ein – auch der Bitcoin und der Goldpreis geraten unter Druck.

Aktuell sieht man ein Muster, das man schon während der Corona-Krise gesehen hat: In der ersten Reaktion einer aufkommenden Panik ist Cash Trumpf. Anleger suchen Liquidität als vermeintliche Sicherheit. Anders als bei Corona sind plötzlich Anleihen eine Alternative, da die 10-jährigen US-Anleihen mit über 4 Prozent rendierten. Ja, richtig, Vergangenheit. Die Anleiherendite ist in den vergangenen Tagen deutlich zurückgekommen – lag sie vor eineinhalb Wochen noch bei 4,25 Prozent, ist sie mittlerweile auf 3,69 Prozent gefallen. Ein klarer Run in Anleihen hat eingesetzt.

Gold hält sich freilich vergleichsweise gut, notiert noch immer im Bereich von 2.430 Dollar. Allerdings gerät der kleine Bruder Silber erneut unter Druck, nähert sich der 28-Dollar-Marke. Schon zum Ausklang der vergangenen Woche war Silber stärker gefallen als Gold. Doch das ganze sollte eine temporäres Phänomen sein. Auch nach der Corona-Pandemie sind Gold und Silber rasch wieder in die Höhe geschossen, Silber konnte über 100 Prozent zulegen. Die Fluchtreaktion der Anleger in Cash ist angesichts der vielfältigen Probleme verständlich, Anleihen bieten aktuell eine echte Alternative. Mit Blick auf den deutlichen Rückgang der Anleiherenditen und der Rally bei den Anleihekursen muss man sich aber fragen: Reicht es, wenn die Fed die Zinsen im September um 25 Basispunkte senkt? Mittlerweile sehen 95 Prozent der Befragten nach dem Fed-Watch-Tool bereits einen Zinsschritt von 50 Basispunkten im September.

Fed Watch Tool
FedWatch

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.