Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: Die Rally ist noch nicht zu Ende

Gold: Die Rally ist noch nicht zu Ende
Foto: Midjourney/Werbefritz_KI
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 11.12.2024 Michael Diertl

Die Wachstumsprognosen in den USA steigen weiter kräftig, während die jüngsten Daten bestätigen, dass die Inflation auf dem Rückzug ist. Die Fed könnte die Zinspolitik deshalb in absehbarer Zeit wieder straffen und die Goldnachfrage damit unter Druck geraten. Laut den Analysten einer US-Bank wird das das Edelmetall jedoch nicht daran hindern, neue Rekordstände zu erreichen.

John LaForge, Leiter der Real Asset Strategy bei Wells Fargo, erklärte, dass Anleger auf dem Weg ins Jahr 2025 ein breit gestreutes Rohstoffportfolio haben sollten. Er empfiehlt eine „Dumbbell-Strategie“, bei der Öl auf der einen Seite und Gold auf der anderen Seite im Fokus stehen.

Wells Fargo prognostiziert, dass der Goldpeis Ende 2025 zwischen 2.800 und 2.900 Dollar pro Unze kosten. Gleichzeitig erwarten die Experten, dass die Ölpreise zum gleichen Zeitpunkt zwischen 85 und 95 Dollar pro Barrel liegen werden.

Der optimistische Ausblick der Bank beruht auch auf der Annahme, dass die Fed die Zinsen im nächsten Jahr nur einmal senken wird, da die Inflation wieder über drei Prozent steigt.

Während die Märkte sich auf einen kürzeren Lockerungszyklus einstellen, der den Dollar stützen könnte, merkte LaForge an, dass 2025 das fünfte Jahr seines prognostizierten Rohstoff-Superzyklus markieren wird. Er erklärte, dass die Rohstoffpreise zwar länger als in früheren Superzyklen zu kämpfen hätten, der Sektor jedoch weiterhin starke fundamentale Unterstützung erfahre, da die Nachfrage das Angebot übersteige.

„Aus unserer Sicht bleibt der Rohstoff-Bullenzyklus intakt, da sich die globale Nachfrage erholen dürfte und die knappen Angebotsbedingungen bei vielen wichtigen Rohstoffen weiterhin bestehen“, sagte LaForge in seiner Rohstoffprognose.

Created with Highcharts 9.1.2Gold1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez1800200022002400260028003000
Gold (ISIN: XC0009655157)
Banner Goldfolio 540x100
Foto: Börsenmedien AG

Auch DER AKTIONÄR geht davon aus, dass die Rally bei den Edelmetallen noch nicht zu Ende ist. Im Gegenteil: Ein neues Allzeithoch bei Gold dürfte nur eine Frage der Zeit sein. Anleger abonnieren deshalb jetzt den Börsenbrief Goldfolio von Edelmetall-Experte Markus Bußler. In diesem erfahren Sie, welche Minen-Aktien stark überproportional von der nächsten Aufwärtsbewegung profitieren sollten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.