+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Gold: „China verkauft Staatsanleihen und kauft Gold“

Gold: „China verkauft Staatsanleihen und kauft Gold“
Foto: Roman Bodnarchuk/Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 25.10.2023 Markus Bußler

China verkauft massive Mengen seiner US-Staatsanleihen und hat kaum eine andere Wahl, als die Mittel in Gold umzuschichten, so Vladimir Zernov, Marktanalyst bei FX Empire. Die Daten des US-Finanzministeriums deuteten darauf hin, dass China in rasantem Tempo US-Vermögenswerte verkauft. „Einige Beobachter glauben, dass China versucht, seine Währung zu stützen“, schrieb er. „Es könnte aber auch sein, dass China aufgrund geopolitischer Spannungen US-Anlagen verkauft.“

Zernov sagte, er glaube, dass China nicht allzu viele Optionen habe, wenn es seine Reserven umschichten wolle, und Gold sei eine der wenigen brauchbaren Alternativen zu US-Staatsanleihen. „In diesem Szenario könnte China seine Goldkäufe in den kommenden Monaten erhöhen“, schrieb er. Jüngsten Daten des US-Finanzministeriums zufolge haben chinesische Investoren im August US-Vermögenswerte im Wert von 21,2 Milliarden Dollar verkauft. „Während die politischen Aussichten der Fed der wichtigste Grund für den Ausverkauf bei den Staatsanleihen waren, scheint die Aktivität Chinas zu der Bewegung beigetragen zu haben, die die Rendite 30-jähriger Staatsanleihen in Richtung 5,00 Prozent trieb", schrieb er.

Zernov sagte, er glaube, dass entgegen der vorherrschenden Marktmeinung die hohen Anleiherenditen tatsächlich als zusätzlicher Aufwärtskatalysator für Gold dienen könnten. „Händler sind aufgrund der geopolitischen Spannungen auf der Suche nach sicheren Anlagen“, schrieb er. „Staatsanleihen gelten als eine der sichersten Anlagen der Welt, aber ihr Preis fällt seit Monaten, und einige Anleger könnten sich für den Kauf von Gold entscheiden.“

Chinesische Investoren könnten zu den ersten gehören, die ihre Gelder in die Goldmärkte umschichten, so Zernov. „Es gibt zwei Haupttheorien über die Gründe für Chinas schnellen Verkauf von US-Anlagen“, sagte er. Erstens: China muss den Yuan stützen. "Die Währung des Landes pendelte sich in der Nähe von Mehrjahrestiefs gegenüber dem US-Dollar ein, da sich die Anleger auf die Probleme der chinesischen Wirtschaft konzentrierten", schrieb er. "Der Verkauf von auf Dollar lautenden Vermögenswerten, um den Yuan zu stützen, macht durchaus Sinn."

Der zweite Grund, so Zernov, könnte sein, dass Chinas Aktivitäten auf die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China zurückzuführen sind, die sich von Tag zu Tag verschärfen. "Wenn China versucht, Geld aus dem von den USA kontrollierten Finanzsystem abzuziehen, hat es nicht allzu viele Möglichkeiten", schrieb er.

China gilt seit Jahren als einer der großen Käufer auf dem Goldmarkt. Vieles deutet daraufhin, dass sich das in absehbarer Zeit nicht ändern wird.

Created with Highcharts 9.1.2Gold21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.