Daimler: Deutsche Bank sieht fairen Wert bei 110 Euro

Daimler: Deutsche Bank sieht fairen Wert bei 110 Euro
Foto: Börsenmedien AG
Mercedes-Benz Group AG -%
Thorsten Küfner 09.12.2015 Thorsten Küfner

Die Experten der Deutschen Bank haben die Anteilscheien des Sttuttgarter Automobilherstellers Daimler wieder einmal genauer unter die Lupe genommen. Anlass hierfür waren die jüngsten Zulassungszahlen aus der Auto-Industrie. Demnach bleibt Analyst Gaetan Toulemonde für die DAX-Titel weiterhin sehr positiv gestimmt.

So beließ er sein Anlagevotum auf "Buy" und das Kursziel bei 110 Euro. Der November sei für die Branche erneut ein solider Monat gewesen. Die um saisonale Effekte bereinigte jährliche Wachstumsrate sei so hoch gewesen wie zuletzt im Februar 2011. Daimler, Fiat Chrysler, Ford, GM, Peugeot und Renault hätten Marktanteile dazu gewonnen, während BMW, Toyota, Nissan und vor allem VW unterdurchschnittlich abgeschnitten hätten.

Aktie bleibt ein Kauf
Die Aktie von Daimler bleibt einer der der Favoriten des AKTIONÄR im Automobilsektor. Die DAX-Titel bleiben kaufenswert, der Stopp sollte bei 75,50 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)


Gewinner des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2015!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: McAfee A./Brynjolfsson, E.
ISBN: 9783864702112
Seiten: 368
Erscheinungsdatum: 01.10.2014
Verlag: Plassen Verlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: Artikel als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen, Bestellmöglichkeiten und eine Leseprobe zum Buch finden Sie hier

Computer sind mittlerweile so intelligent geworden, dass die nächste industrielle Revolution unmittelbar bevorsteht. Wer profitiert, wer verliert? Antworten auf diese Fragen bietet das neue Buch der Technologie-Profis Erik Brynjolfsson und Andrew McAfee. Seit Jahren arbeiten wir mit Computern – und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte – und sie besiegen Großmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt! Welche Auswirkungen wird das haben? Welche Chancen winken, welche Risiken drohen? Was geschieht dabei mit den Menschen, was mit der Umwelt? Und was werden Gesellschaft und Politik tun, um die Auswirkungen dieser „neuen digitalen Intelligenz“ für alle bestmöglich zu gestalten? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Zukunft, die schon längst begonnen hat.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Daimler - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern