Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: Es ist noch nicht vorbei

Gold: Es ist noch nicht vorbei
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 09.03.2015 Markus Bußler

Der vergangene Freitag dürfte den meisten Goldanlegern noch schwer in den Knochen stecken. Nach den Arbeitsmarktdaten ging es mit Gold steil bergab. Es wurden wesentlich mehr neue Stellen geschaffen, als von den Experten erwartet. Und das ist ein Zeichen, dass der Arbeitsmarkt sich stark präsentiert. Und das wiederum schürt die Zinsängste. Die Zinsanhebung durch die US-Notenbank Mitte des Jahres wird damit wahrscheinlicher.

Dass der Sell-off am vergangenen Freitag derart drastisch ausgefallen ist, dürfte dann doch überrascht haben. Schließlich gehen die Experten ohnehin davon aus, dass die Fed die Zinsen anheben wird. Doch auch der starke Dollar dürfte den Goldpreis belastet haben. Schließlich wird Gold auch als Währung gesehen. Und wenn der Dollar gegenüber nahezu allen Währungen an Wert gewinnt – dann eben auch gegen Gold. Das Gute für die Goldanleger im europäischen Raum: Der Goldpreis ist in Euro gerechnet kaum unter Druck gekommen. Und auch bei den Minenaktien halten sich die Abschläge aufgrund des Wechselkurses in Euro im überschaubaren Rahmen.

HUI mit Gap down
Dennoch: Die Minenaktien sind ein Indiz dafür, dass das Schlimmste noch nicht überstanden ist. Schließlich haben sie sich lange Zeit gegen die Abwärtstendenz beim Goldpreis gestemmt. Aber am Freitag hat der wichtigste Index, der HUI, mit einem Gap down eröffnet. Spricht, er hat eine Kurslücke nach unten gerissen. Ob dieses Gap schnell wieder geschlossen wird, darf angesichts der Dynamik doch stark bezweifelt werden.

Die Schwäche beim Goldpreis ist augenfällig. Die Gewinne von Beginn des Jahres sind aufgezehrt. Dass sich auf Eurobasis die Verluste in Grenzen halten, mag für Anleger in physischen Edelmetallen ein schwacher Trost sein. Dennoch dürfte der Blick zunächst einmal nach unten gehen. Aus saisoneller Sicht dürfte das zyklische Tief beim Goldpreis Ende März beziehungsweise Anfang April erreicht werden. Bis dorthin sollten Anleger einen Einstieg auf der Long-Seite vertagen.

Wollen Sie mitdiskutieren rund um das Thema Gold und Silber? Dann folgen Sie Bußlers Goldgrube auf Facebook.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.