Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Deutsche Bank: Positive Signale durch US-Berichtssaison

Deutsche Bank: Positive Signale durch US-Berichtssaison
Foto: querbeet/iStock
Deutsche Bank +2,15%
Fabian Strebin 17.10.2023 Fabian Strebin

Die Aktie der Deutschen Bank hat sich gestern von der positiven Stimmung in der Branche mitreißen lassen. Damit setzt der Kurs die Richtungssuche fort. Für die Quartalszahlen der Deutschen Bank kommende Woche liefern indes die bereits veröffentlichten Zahlen der US-Konkurrenz erste Indizien.

Am letzten Freitag eröffneten unter anderem die Wall-Street-Banken JPMorgan und die Citigroup die Berichtssaison. Gerade im Handelsgeschäft mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen konnte JPMorgan als Platzhirsch die Erwartungen der Analysten von 4,4 Milliarden Dollar mit 4,5 Milliarden Dollar übertreffen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal war das ein Anstieg um ein Prozent.

Noch mehr wurde bei der Citigroup im abgelaufenen Quartal in diesem Segment umgesetzt: Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14 Prozent auf 3,56 Milliarden Dollar. Die Erwartungen wurden um zehn Prozent übertroffen.

In der US-Branche wird prognostiziert, dass die Erlöse im Handel mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen im Schnitt um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal gesunken sind. Bei europäischen Finanzinstituten soll der Rückgang mit acht Prozent noch deutlicher ausfallen.

Erheblich besser sieht es bei der Deutschen Bank aus, wenn man den Schätzungen glaubt. Denn im Vergleich zum Vorjahresquartal wird hier ein Rückgang von nur zwei Prozent auf 2,16 Milliarden Dollar (2,05 Milliarden Euro) angenommen. Mut für die Zahlen der Deutschen Bank am 25. Oktober machen also die über den Erwartungen liegenden Ergebnisse der US-Geldhäuser in diesem Segment.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche BankGD 50GD 100GD 2007. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt78910111213
Deutsche Bank (WKN: 514000)

Ob die Aktie im aktuellen Umfeld die 50-Tage-Linie bei 10,00 Euro wirklich hinter sich lassen kann, muss sich zeigen. Erst bei einem deutlichen Ausbruch über die wichtigere 200-Tage-Linie bei 10,23 Euro sollten sich Neueinsteiger die Notierung genauer ansehen. Daher bleiben die Papiere derzeit eine Halteposition.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank 22,58 € +2,15

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.