Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Deutsche Bank: Doppelter Ausbruch geglückt

Deutsche Bank: Doppelter Ausbruch geglückt
Foto: IMAGO
Deutsche Bank +2,15%
Fabian Strebin 02.07.2024 Fabian Strebin

Die Deutsche Bank stärkt im Vorstand die Rolle der Compliance mit einer eigenen Position. Damit kommt das Geldhaus wohl auch Forderungen der Aufsicht nach. Die Aktie konnte gestern einen charttechnischen Ausbruch vermelden, dieser bleibt aber aus einem bestimmten Grund fragil.

Bisher war im Vorstand der Deutschen Bank Stefan Simon unter anderem für das Thema Compliance und Bekämpfung von Finanzkriminalität zuständig. Allerdings gehören zu seinen Zuständigkeiten auch noch die Verantwortung für den Bereich Recht und seit vergangenem Jahr die Leitung des US-Geschäfts.

Das Handelsblatt berichtet, dass diese Ämterfülle zwischen dem Finanzinstitut und der Bankenaufsicht immer wieder ein Thema gewesen sei. Dabei sei es unter anderem um die Frage möglicher Interessenkonflikte gegangen. Und die Verfügbarkeit von Simon als Ansprechpartner in Europa für die Aufseher sei auch thematisiert worden.

Die Deutsche Bank löst diesen Konflikt nun mit der Ernennung von Laura Padovani zur Vorständin für Compliance und Bekämpfung von Finanzkriminalität. CEO Christian Sewing übernimmt in Zukunft zudem den Kontakt zu den Aufsichtsbehörden. Padovani ist seit 14 Monaten bei dem Konzern und soll dafür sorgen, dass die Compliance-Systeme der Bank weiter ausgebaut werden. Zu lasche Compliance-Vorgaben führten in der Vergangenheit immer wieder zu Ärger mit den Aufsichtsbehörden.

Die Aktie konnte gestern mit 3,3 Prozent kräftig zulegen und folgte damit der Erholung im europäischen Bankensektor nach dem ersten Wahlgang in Frankreich. Denn das Wahlergebnis fiel nicht so eindeutig zu Gunsten des Rassemblement National aus, wie viele Experten erwartet hatten. Allerdings steht der Termin für die Stichwahlen am kommenden Sonntag noch aus. Erst danach lässt sich abschätzen, ob das politische Risiko in Europa wieder absinkt.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche BankGD 50GD 100GD 20024. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun81012141618
Deutsche Bank (WKN: 514000)

Die 50-Tage-Linie konnte gestern bei 15,16 Euro geknackt werden, was ein Kaufsignal generierte. Zudem wurde die Flaggenformation bei 14,90 Euro geknackt. Allerdings stehen diese Chartsignale unter Vorbehalt der Wahlergebnisse nächsten Sonntag. Der Stopp verbleibt bei 12,80 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank 22,58 € +2,15

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.