Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Commerzbank: Der Zeitpunkt ist gekommen

Commerzbank: Der Zeitpunkt ist gekommen
Foto: Commerzbank
Commerzbank AG -%
Fabian Strebin 07.04.2025 Fabian Strebin

Der Abverkauf aufgrund der US-Zölle geht heute mit Wucht weiter. Zu den größten Verlierern zählt erneut die Aktie der Commerzbank. Dabei wurde die nächste Unterstützung gerissen. Im aktuellen Marktumfeld kommen Bankaktien nun reihenweise unter die Räder.

Im Hoch stieg die Commerzbank-Aktie dieses Jahr auf knapp über 25,00 Euro. Angetrieben wurde die Rally nicht nur von der Übernahmefantasie durch die UniCredit, sondern auch von der Hoffnung, dass sich die Konjunktur in Deutschland aufhellt.

Beides steht nun in Frage. Denn die letzten Mittwoch verkündeten Zölle von US-Präsident Donald Trump ändern einiges in der Wirtschaftswelt. Es gibt noch die Hoffnung, dass sie als Verhandlungsbasis dienen und nicht dauerhaft in Kraft bleiben. Kurzfristig ist der Druck an den Börsen aber groß.

Zu den größten Verlierern zählen Finanzwerte. Bankenaktien kommen von verschiedenen Seiten unter Beschuss. Sinkende Zinsen und die Aussicht auf weitere Leitzinssenkungen der EZB schmälern die Margen im Kreditgeschäft. Die Nachfrage dort droht gleichzeitig erheblich nachzulassen, wenn die Wirtschaft in eine Rezession gerät. Dann ploppt aber auch wieder das Thema Kreditausfälle auf.

Die Commerzbank gehört heute zu den größten Verlierern im DAX. Wenig tröstlich für Anleger ist, dass auch der Branchenindex Euro-Stoxx-Banks mehr als sieben Prozent verliert. Das Umfeld für die Branche hat sich radikal verändert.

Bei der Commerzbank kommt wie bei vielen anderen Werten nun die charttechnische Lage hinzu. Der Kurs unterschritt am Freitag die 50-Tage-Linie bei 21,02 Euro und hat heute im Intraday-Handel auch die Marke von 18,45 Euro unterschritten.

Wie realistisch absehbar eine Übernahme durch die UniCredit ist, wenn das Marktumfeld noch länger anhält, ist ebenfalls eine Unbekannte. Die UniCredit-Aktie hat von ihrem Hoch bei fast 56,00 Euro ebenfalls stark eingebüßt und ist heute unter die 200-Tage-Linie bei 40,67 Euro gefallen.

Created with Highcharts 9.1.2CommerzbankGD 50GD 100GD 20022. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr1015202530
Commerzbank (WKN: CBK100)

Die Aktie ist im Intraday-Handel heute unter den Stopp bei 18,50 Euro gefallen und sollte daher verkauft werden. Solange die starke Unsicherheit am Markt anhält und Unklarheit über den Fortgang des Welthandels besteht, meiden Anleger die Aktie.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.