+++ Heiße Hebel für den April +++

Commerzbank: Auf Messers Schneide – das zählt jetzt

Commerzbank: Auf Messers Schneide – das zählt jetzt
Foto: Ralph Peters/IMAGO
Commerzbank AG -%
Fabian Strebin 05.02.2024 Fabian Strebin

Die Berichtssaison bei europäischen Finanzinstituten ist in vollem Gang und es zeichnet sich mittlerweile ein klarer Trend ab. Unter dem Strich belasten gesenkte Prognosen für die Nettozinserträge. Wer positiv überraschte, drehte meistens die Ausschüttungen für Aktionäre nach oben. Das hat auch Folgen für die Commerzbank.

Die Commerzbank plant am 15. Februar, also Donnerstag kommende Woche, ihre Bücher zu öffnen und die Quartalszahlen zu präsentieren. Zusätzlich wird das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2023 inklusive Prognose geliefert. Diese wird besonders spannend, da die Commerzbank als sehr zinssensitiv gilt und daher in den letzten Jahren überproportional von der Zinswende profitieren konnte.

Der Knackpunkt mit der Veröffentlichung der Zahlen werden nun die Nettozinserträge. Im abgelaufenen Jahr dürfte das Finanzinstitut bei einem Gesamtumsatz von 10,6 Milliarden Euro laut Analystenprognosen einen Nettozinsertrag von 8,3 Milliarden Euro eingefahren haben. Zwar rechnen die Experten für das laufende Jahr mit einem Erlösanstieg auf 11,1 Milliarden Euro. Die Nettozinserträge, die auch vom allgemeinen Zinsniveau abhängig sind, sollen hingegen auf 7,9 Milliarden Euro sinken.

Daher wird es stark auf die Prognose des Vorstandes zum laufenden Jahr ankommen. Nach einem prognostizierten Rückgang der Kreditrückstellungen von 876 Millionen Euro im Jahr 2022 auf 650 Millionen Euro im vergangenen Jahr, erwarten die Experten nun einen Anstieg auf 830 Millionen Euro.

Positiv überraschen könnte die Commerzbank auch mit den Ausschüttungen in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen. Seit Anfang des Jahres läuft bereits ein Programm zum Rückkauf eigener Aktien in Höhe von bis zu 600 Millionen Euro. Ein konkreter Fahrplan für 2024 inklusive einer Hausnummer bei den Ausschüttungen, wäre hilfreich.

Created with Highcharts 9.1.2CommerzbankGD 50GD 100GD 2006. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb78910111213
Commerzbank (WKN: CBK100)

Zuletzt litt die Aktie unter mehreren Abstufungen von Analystenseite. Positive Quartalszahlen der Konkurrenz helfen etwas bei der Kursstabilisierung. In zehn Tagen, am 15. Februar, muss das Management indes liefern. Denn in einem Umfeld sinkender Zinsen verzeiht der Markt aktuell nicht viel. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Commerzbank - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.