Allianz und Amundi: Geht da was?

Allianz und Amundi: Geht da was?
Foto: Jean Luc Ichard/iStockphoto
Allianz SE NA -%
Markus Bußler 04.12.2024 Markus Bußler

Die Aktionäre des Versicherers Allianz können sich aktuell nicht beschweren. Die Aktie hat sich in den vergangenen Monaten stark entwickelt. Und auch der kurzfristige Trend zeigt wieder nach oben. Heute machen nachbörslich Meldungen die Runde, wonach der französische Vermögensverwalter Amundi an einer Allianz-Tochter interessiert sein soll.

Der französische Vermögensverwalter Amundi ist laut Insidern am Allianz -Vermögensverwalter Allianz Global Investors (AGI) interessiert. Die Franzosen und der deutsche Versicherer hätten in den vergangenen Monaten immer mal wieder über einen Deal gesprochen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwochabend unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Im Raum gestanden hätten dabei auch eine komplette Übernahme von AGI durch Amundi sowie ein Zusammenschluss von Amundi und AGI, wobei die Allianz dann einen größeren Anteil am neuen Unternehmen haben würde. Ob es zu einer Einigung komme, sei aber offen.

Die Allianz habe zudem auch vorläufige Gespräche mit der Deutschen Bank über eine mögliche Fusion ihrer Vermögensverwaltungstochter mit jener der Deutschen Bank (DWS ) geführt, hieß es. Weder die Aktien der Allianz, noch die der Deutschen Bank oder die von DWS reagierten nachbörslich wesentlich auf die Nachrichten.

Die Allianz selbst schloss im März 2024 die Übernahme der italienischen Versicherungsgesellschaft Tua Assicurazioni von Generali für 280 Millionen Euro ab. Im November 2024 übernahm Allianz Direct das Versicherungsportfolio von FRIDAY in Deutschland und Frankreich sowie das Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft der Swiss-Re-Tochter iptiQ.

Für konservative Anleger bleibt die Allianz-Aktie aufgrund der attraktiven Bewertung, der hohen Dividene und der soliden Wachstumsperspektiven weiter ein attraktives Investment. Auch das Chartbild stimmt.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez220240260280300320
Allianz (WKN: 840400)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hie-rauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern