Allianz: Keine Panik!

Allianz: Keine Panik!
Foto: Charles Platiau/Reuters
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 09.05.2024 Thomas Bergmann

Der DAX steht am heutigen Feiertag (Christi Himmelfahrt) deutlich über 18.500 Punkten und damit kurz vor einem neuen Rekordhoch. Gegen den allgemeinen Trend fallen aber die Aktien des Versicherers Allianz und des Autobauers Mercedes-Benz übermäßig stark. Der Kursrückgang hat aber eine simple Erklärung.

Wie einige Aktien handelt auch die Allianz am Vatertag ex Dividende. So hat die Hauptversammlung, die am Vortag virtuell stattfand, allen Beschlussvorschlägen mit jeweils großer Mehrheit zugestimmt. Neben der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats beschloss sie die Zahlung einer Dividende von 13,80 Euro je Aktie.

Angesichts eines Kursrückgangs von lediglich 12,80 Euro notiert der Münchner Versicherer sogar leicht im Plus. Ärgerlich ist es dies rein für Charttechniker, da sich das positive Bild der letzten Tage und Wochen etwas eingetrübt hat.

Fundamental hat sich an den guten Aussichten allerdings nichts geändert. Der Versicherer ist sehr stark positioniert und erfolgreich unterwegs.

Darüber hinaus hat die Hauptversammlung ein neues Aktienrückkaufprogramm beschlossen. In den nächsten fünf Jahren darf die Allianz eigene Aktien im Volumen von maximal zehn Prozent des Grundkapitals erwerben.

Ein Aktienrückkauf hat einen positiven Effekt auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis, indem durch die Einziehung eigener Aktien die Anzahl der umlaufenden Stücke reduziert und vice versa das Ergebnis pro Aktie erhöht wird. Entsprechend sinkt das KGV. Auch die Dividendenrendite wird positiv beeinflusst, weil durch die niedrigere Aktienanzahl die Dividende pro Aktie sich erhöht. Beides wiederum macht die Aktie für Anleger attraktiver.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai180200220240260280300
Allianz (WKN: 840400)

Der Kursrückgang der Allianz-Aktie am Vatertag ist nicht weiter tragisch, sondern sogar positiv zu werten. Der Versicherr bleibt ein Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern