Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Monster-Aktie mit Monster-Sprung – Celsius noch monstermäßiger

Monster-Aktie mit Monster-Sprung – Celsius noch monstermäßiger
Foto: Bystrov/Shutterstock
Celsius Holdings -%
Thomas Bergmann 29.02.2024 Thomas Bergmann

Die beiden Hersteller von Energy-Drinks, Celsius und Monster Beverage, schießen im frühen Donnerstaghandel in die Höhe, teilweise zweistellig. Sowohl die Nummer 1 als auch die Nummer 3 der Branche haben im abgelaufenen Geschäftsquartal Rekordumsätze erzielt gleichermaßen auf gute Wachstumschancen verwiesen. 

Der Herausforderer, Celsius, liegt zur Stunde mehr als elf Prozent im Plus. Das Unternehmen berichtete über einen Gewinn im vierten Quartal von 17 Cent pro Aktie, nach 12 Cent Verlust pro Aktie im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 95 Prozent auf einen Q4-Rekord von 347,4 Millionen Dollar, und damit etwas langsamer als in den beiden Vorquartalen. Celsius übertraf aber die Schätzungen der FactSet-Analysten, die einen Gewinn von 15 Cent pro Aktie bei 329 Millionen Dollar Umsatz in Aussicht gestellt hatten.

Celsius war nach eigenen Angaben im Jahr 2023 die Marke mit dem größten Dollar- und Mengenwachstum in den US-Multi-Outlet- und Convenience-Store-Standorten (MULOC). Auf Amazon.com war das Unternehmen im 14-Wochen-Zeitraum bis zum 30. Dezember sogar der meistverkaufte Energy-Drink mit einem Anteil von 19,7 Prozent in der Kategorie. Es lag knapp vor dem größeren Rivalen Monster mit einem Anteil von 19,6 Prozent, während RedBull einen Anteil von 12,3 Prozent hatte.

Created with Highcharts 9.1.2Celsius Holdings, Inc.2. Jan6. Jan10. Jan16. Jan20. Jan24. Jan30. Jan3. Feb7. Feb11. Feb15. Feb21. Feb25. Feb29. Feb4550556065707580
Celsius Holdings, Inc. (WKN: A0YH6K)

Monster Beverage hatte seine Zahlen für das vierte Quartal noch am späten Mittwochabend veröffentlicht. Der Gewinn verbesserte sich um 22 Prozent auf 35 Cent pro Aktie, während der Umsatz um 14,4 Prozent auf einen Rekordwert von 1,73 Milliarden Dollar kletterte. Der bereinigte Gewinn, einschließlich der Aufstockung für das Bang-Energy-Inventar und Abschreibungen auf Alkohol, betrug für das Quartal 38 Cent pro Aktie. Die von FactSet befragten Analysten hatten mit einem Gewinn von 38 Cent pro Aktie bei 1,755 Milliarden Dollar Umsatz gerechnet.

Der Umsatz an Kunden außerhalb der USA erhöhte sich um 17,4 Prozent auf 637 Millionen Dollar. "Wir sehen weiterhin ein solides Wachstum im Markt für Energy-Drinks weltweit", sagte Co-CEO Hilton Schlosberg bei Zahlenbekanntgabe.

Morgan Stanley erhöhte sein Kursziel für die Monster-Aktie auf 68 von 63 Dollar nach den Ergebnissen und behielt sein "Overweight"-Rating bei. Die Q4-Ergebnisse und der Januarumsatz von Monster seien positiv zu betrachten, während das Umsatzwachstum "solide" bleibt mit starken internationalen Marktanteilsgewinnen.

Created with Highcharts 9.1.2Monster Beverage27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb464850525456586062
Monster Beverage (WKN: A14U5Z)

Der Markt für Energy-Drinks wächst solide und sowohl Monster Beverage als auch Celsius sind die Nutznießer. Beide Aktien, laufende Empfehlungen des AKTIONÄR (Monster +93 Prozent, Celsius +63 Prozent), haben noch Potenzial.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Celsius Holdings, Inc. - $
Monster Beverage - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.