Alibaba: Neues Tief – Analysten reagieren

Alibaba: Neues Tief – Analysten reagieren
Foto: Aly Song/Reuters
ALIBABA GROUP HLDG LTD -%
Lars Friedrich 09.02.2024 Lars Friedrich

Auch an den Tagen nach den Zahlen vom Mittwoch fällt die Alibaba-Aktie. Dabei war der Kurs zunächst am Mittwoch sogar kurzzeitig deutlich im Plus. Inzwischen haben zahlreiche Analysten ihre Einschätzung zum chinesischen E-Commerce-Giganten aktualisiert. Ist der neuerliche Abverkauf aus fundamentaler Sicht womöglich übertrieben?

Auf den ersten Blick könnte die Antwort „Ja“ lauten. Schließlich impliziert der aktuelle Analysten-Konsens mit einem Kursziel von 107,18 Dollar gut 50 Prozent Aufwärtspotenzial. Allerdings senken Analysten bereits seit Jahren trendfolgend ihre Kursziele für Alibaba – und bleiben dabei bei ihren Kaufempfehlungen und Kurszielen, die chronisch zu hoch liegen.

Ein genauerer Blick auf die Bloomberg-Datenbank zeigt, dass die Kursziele nach den jüngsten Zahlen auf ein neues Tief gefallen sind. Immer noch gibt es keine Verkaufsempfehlung. Die Zahl der Analysten, die lediglich für „Halten“ plädieren (zehn) hat aber ein neues Hoch erreicht. Dem stehen immer noch 42 Kaufempfehlungen gegenüber.

So empfiehlt beispielsweise JPMorgan weiterhin den Kauf der Alibaba-Aktie, hat das Kursziel aber von 110 auf 105 Dollar gesenkt.

Truist hat von 120 auf 114 Dollar reduziert, bleibt aber ebenfalls bei „Kaufen“. Begründet wurde dies mit reduzierten Schätzungen nach den aktuellen Zahlen, während die Bewertung der Aktie attraktiv bleibe.

Mizuho senkte von 100 auf 95 Dollar – und bleibt ebenfalls bei „Kaufen“. Goldman Sachs? Sagt „Kaufen“ – und hat das Kursziel von 121 auf 105 Dollar gesenkt.

Andere Analysten reagierten überwiegend ähnlich. Letztendlich läuft es darauf hinaus, dass weiterhin auf bessere Zeiten bei Alibaba gehofft wird.

Im Kerngeschäft ging es für Alibaba zuletzt nur zwei Prozent aufwärts. Das Cloud-Intelligence-Geschäft wuchs lediglich drei Prozent. Insgesamt wuchs der Umsatz fünf Prozent. Der auf die Aktionäre entfallende Nettogewinn sank um 69 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Alibaba GroupApr '22Jun '22Aug '22Okt '22Dez '22Feb '23Apr '23Jun '23Aug '23Okt '23Dez '23Feb '24406080100120140
Alibaba Group (WKN: A117ME)

Der Kurs fällt, Analysen senken ihre Ziele – so geht das bei Alibaba schon seit Jahren. Wann die Aktie wirklich ihren Boden findet, bleibt so gesehen völlig ungewiss. Immerhin: Der Aktienkurs hält sich bislang knapp über seinem Korrekturtief.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Alibaba Group.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €
Alibaba Group - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern