+++ Heute ist KAUFTAG +++

Wirecard wächst und erwartet starkes zweites Halbjahr

Wirecard wächst und erwartet starkes zweites Halbjahr
Foto: Börsenmedien AG
Wirecard AG -%
Nikolas Kessler 17.08.2017 Nikolas Kessler

Wirecard hat am Donnerstagmorgen den vollständigen Zwischenbericht für das erste Halbjahr vorgelegt und dabei sowohl die vorläufigen Zahlen, als auch die kürzlich angehobene Jahresprognose bestätigt. Auch im zweiten Halbjahr soll die starke Geschäftsentwicklung weitergehen.

Wie der Zahlungsabwickler am Morgen mitteilte, ist der Umsatz im ersten Halbjahr um 36,2 Prozent auf 615,5 Millionen Euro gestiegen. Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg um ein Drittel auf 176,5 Millionen Euro.

Unter dem Strich stehen mit 104,5 Millionen Euro zwar rund 37 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, damals hatte jedoch der Verkauf der Beteiligung an Visa Europe den Gewinn stark in die Höhe getrieben. Um diesen Sondereffekt bereinigt beläuft sich der Gewinnanstieg auf 35,8 Prozent – mehr als von Analysten erwartet.

Foto: Börsenmedien AG

Digitalisierung sorgt für Kundenboom

Profitiert hat Wirecard dabei vom wachsenden Trend hin zur Digitalisierung von Zahlungsprozessen. Dies schlägt sich im Volumen der über die Plattform des Unternehmens abgewickelten Transaktionen nieder, das sich in der ersten Jahreshälfte um 38,2 Prozent auf 37,9 Milliarden Euro erhöht hat. Zusätzlich habe auch die Übernahme des Prepaid-Kreditkarten-Portfolios von Citi in den USA bereits zu den Erfolgen beigetragen, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Auch für den Rest des Jahres rechnet der Wirecard-Vorstand mit einer anhaltend positiven Geschäftsentwicklung und hat den im Juli aufgestockten Ausblick bestätigt. Demnach soll das EBITDA im Gesamtjahr 2017 im Bereich zwischen 392 und 406 Millionen Euro landen.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie auf Allzeithoch

Nachdem das Unternehmen Ende Juli bereits einen Vorgeschmack auf die starken Zahlen gegeben hatte, halten sich die Impulse für die Aktie am Donnerstag in Grenzen. Nach dem starken Lauf der vergangenen Monate – das Papier gehört mit plus 60 Prozent seit Jahresbeginn zu den Top-Performern im TecDAX – notiert der Kurs aber weiterhin im Bereich des Allzeithochs.

Investierte Trader sollten daher dabei bleiben und die Gewinne laufen lassen. Vor einem Neueinstieg sollten Anleger nach dem Rekordlauf allerdings eine Korrektur abwarten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Wirecard - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Geschichte der Spekulationsblasen

Eigentlich sind wir alle ziemlich schlau. Nur das mit dem Geld klappt nicht so recht … und manchmal geht es sogar richtig schief. Doch warum nur? Mit „Die Geschichte der Spekulationsblasen“ macht sich John Kenneth Galbraith, einer der ganz großen Ökonomen des 20. Jahrhunderts, auf die Suche nach der Antwort. Und er sucht an den richtigen Stellen – den Finanz­katas­trophen der letzten vier Jahrhunderte: der Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts, der Südseeblase im 18. Jahrhundert, den Hochrisiko-Anleihen im 20. Jahrhundert. Mit Geist und Witz erklärt Gal­braith die psychologischen Mechanismen hinter diesen Blasen … damit der Leser sie durchschaut und sich dagegen wappnen kann. Dieses Meisterwerk zum Thema Finanzpsychologie war vergriffen und wird nun im Börsenbuchverlag wieder aufgelegt.

Die Geschichte der Spekulationsblasen

Autoren: Galbraith, John Kenneth
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 19.03.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-677-6

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern