+++ Heiße Hebel für den April +++

Weltraum-Ride-Sharing: Airbus und Lockheed Martin setzen auf D-Orbit

Weltraum-Ride-Sharing: Airbus und Lockheed Martin setzen auf D-Orbit
Foto: Shutterstock
Breeze Holdings Acquisition Co -%
Benjamin Heimlich 28.01.2022 Benjamin Heimlich

Die Reihe der Weltraum-Start-ups, die via SPAC an die Börse kommen, wird länger. D-Orbit hat sich auf die Beförderung von Satelliten spezialisiert und will über die Fusion mit Breeze Holdings Acquisition einen dreistelligen Millionenbetrag aufnehmen. Die Bewertung wird bei über einer Milliarde US-Dollar liegen.

Die Italiener haben eine Trägereinheit entwickelt, der eine Art Ride-Sharing für Satelliten bildet. In der Praxis werden heute oft Dutzende Satelliten mit einer Rakete ins All geschossen. Das Problem: Alle werden in der gleichen Umlaufbahn wie der Hauptsatellit abgesetzt. Laut D-Orbit braucht es oft mehrere Monate, bis alle im richtigen Orbit sind.

Der ION-Träger dagegen nimmt mehrere Satelliten auf und bringt sie schneller in die entsprechende Umlaufbahn. Anschließend fungieren die ION-Einheiten als eine Art Cloud-Knotenpunkte und sollen so die Kommunikation mit und zwischen den Satelliten beschleunigen.

Ab 2023 ist außerdem geplant, die Trägereinheiten auch für die Reparatur und das Recycling von Satelliten einzusetzen.

D-Orbit hat bereits drei Missionen abgeschlossen, eine vierte läuft aktuell. Außerdem sollen in diesem Jahr noch zwei weitere ION-Träger ins All geschossen werden. Beide mit der Falcon 9-Rakete von Elon Musks Space X.

Nach 3,4 Millionen US-Dollar Umsatz 2021 rechnet das Management damit, in diesem Jahr 22 Millionen US-Dollar umzusetzen. Bis 2024 will das Unternehmen auf EBITDA-Basis profitabel sein und dabei einen Jahresumsatz von etwa 445 Millionen US-Dollar einfahren.

Zu den Kunden der Italiener zählen laut der Investoren-Präsentation unter anderem Lockheed Martin, Airbus und die Europäische Raumfahrtorganisation ESA.

Den Abschluss der Fusion mit Breeze Holdings Acquisition, die D-Orbit mit 1,4 Milliarden US-Dollar bewertet, erwarten die beteiligten Parteien für das zweite oder dritte Quartal dieses Jahres.

Created with Highcharts 9.1.2Breeze Holdings Acquisition Corp22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan9,81010,210,410,610,8
Breeze Holdings Acquisition Corp (WKN: A2QNY9)

Die Bewertung ist – wie so häufig bei Weltraum-SPAC-Deals – ambitioniert. Das Konzept ist im boomenden Space-Markt jedoch interessant und der Kundenkreis prominent. DER AKTIONÄR behält D-Orbit auf dem Zettel.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Breeze Holdings Acquisition Corp - $

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.