Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Wall Street schließt im Plus – Apple auf Rekordhoch, Tesla gewinnt vier Prozent

Wall Street schließt im Plus – Apple auf Rekordhoch, Tesla gewinnt vier Prozent
Foto: franckreporter/iStock
Apple Inc. -%
Andreas Deutsch 27.06.2023 Andreas Deutsch

Nach sechs Verlusttagen in Folge sind die US-Aktienmärkte am Dienstag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones schloss bei 33.927 Punkten 0,6 Prozent höher, der Nasdaq 100 kletterte um 1,8 Prozent auf 14.946 Zähler. Unterstützung kam von besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten.

Diese hätten die Zuversicht der Anleger widergespiegelt, dass die US-Wirtschaft eine Rezession vermeiden könnte, hieß es am Markt.

So waren die Auftragseingänge langlebiger Güter im Mai gegenüber dem Vormonat überraschend weiter gestiegen. Zudem kletterten die US-Hauspreise im April überraschend deutlich nach oben. Auch die Zahl der verkauften Neubauten im Mai legte unerwartet kräftig zu. Ferner hellte sich die Stimmung der Verbraucher im Juni stärker auf als erwartet.

Gefragt war Big Tech. Tesla beendete die Zeit der Gewinnmitnahmen und kletterte 3,8 Prozent. Apple stieg um 1,5 Prozent, Amazon ebenfalls.

Die Aktie von Walgreens Boots Alliance fiel um 9,3 Prozent nach einer Gewinnwarnung auf den tiefsten Stand seit der Übernahme von Alliance Boots durch Walgreens Ende 2014.

Nike kletterte auch am Dienstag (+1,7 Prozent). Der größte Sportartikelhersteller der Welt legt am Donnerstag seine Quartalszahlen vor.

Die Aktie von Lordstown machte einen guten Teil ihrer Verluste wett. Zum Handelsende stand ein Minus von 17 Prozent zu Buche, nachdem es zwischenzeitlich über 50 Prozent waren. Der Elektro-Lkw-Herstellers Lordstown Motors ist pleite.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Amazon. 

Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot": Amazon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.