+++ Heiße Hebel für den April +++

VW-Beteiligung Rivian: Das klingt nicht gut

VW-Beteiligung Rivian: Das klingt nicht gut
Foto: Rivian
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Sarina Rosenbusch 21.02.2025 Sarina Rosenbusch

Der kalifornische E-Auto-Hersteller Rivian hat am Donnerstagabend seine Zahlen für das vierte Quartal bekanntgeben. Der Konzern konnte die Verluste zwar eindämmen, blieb jedoch hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Zudem enttäuscht die Prognose für das laufende Jahr. 

Rivian erzielte im vierten Quartal einen Umsatz von 1,73 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von über 31 Prozent entspricht und über den erwarteten 1,4 Milliarden Dollar lag. Der Konzern erzielte mit 170 Millionen Dollar den ersten Bruttoquartalsgewinn. Der Nettoverlust verbesserte sich um 51 Prozent auf 743 Millionen Dollar oder 70 Cent je Aktie. Die Analysten hatten allerdings mit einem Rückgang auf 0,60 Dollar je Aktie gerechnet.

Im Gesamtjahr 2024 erwirtschaftete Rivian einen Umsatz von 4,97 Milliarden Dollar, ein Plus von zwölf Prozent gegenüber 2023. Der Konzern machte einen Verlust von 4,75 Milliarden Dollar oder 4,69 Dollar je  Aktie.

Ausblick enttäuscht

2025 sollen die bereinigten Verluste auf 1,7 bis 1,9 Milliarden Dollar gesenkt werden (2024: 2,69 Milliarden Dollar). Die Investitionsausgaben sollen auf 1,6 bis 1,7 Milliarden Dollar steigen, um die Markteinführung des Mittelklassemodells „R2“ im Jahr 2026 vorzubereiten. „Wir glauben, dass R2 unser Wachstum und unsere Rentabilität wirklich verändern wird“, so Finanzvorstand Claire McDonough.

Allerdings wird für 2025 ein Rückgang der Auslieferungen erwartet: 2024 lieferte Rivian 51.579 Fahrzeuge aus, nun sollen es nur noch 46.000 bis 51.000 Einheiten sein. Die Analysten hatten mit 55.000 Fahrzeuge gerechnet. Negativ beeinflussten zudem die Aussagen von CEO RJ Scaringe, der von „eine[r] Menge Unsicherheit“ in der Automobilindustrie sprach. Eine mögliche Abschaffung staatlicher Anreize für Elektrofahrzeuge sowie die Zollpolitik könnten das Unternehmen beeinträchtigen.

Created with Highcharts 9.1.2Rivian4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb681012141618
Rivian (WKN: A3C47B)

Rivian verbrennt immer noch viel Geld und konnte mit dem mauen Ausblick nicht überzeugen. Angesichts der Herausforderungen in der Automobilbranche bleiben die Risiken groß. Die Aktie gibt am Freitag nach und eignet sich nur für spekulative Anleger. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €
Rivian - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.