+++ Heiße Hebel für den April +++

Vonovia-Konkurrent Aroundtown: Zappeln bei der Dividende

Vonovia-Konkurrent Aroundtown: Zappeln bei der Dividende
Foto: Michael Reinhardt/Aroundtown
Vonovia SE -%
Michael Herrmann 26.03.2025 Michael Herrmann

Die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu. Nach TAG Immobilien hat heute ein zweiter Immobilienkonzern in dieser Woche seine Jahreszahlen präsentiert. Der Gewerbeimmobilienspezialist Aroundtown konnte 2024 zwar wieder schwarze Zahlen schreiben, bei der Dividende lässt er die Anleger aber weiter zappeln.

Aroundtown ist 2024 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Der MDAX-Konzern teilte am Mittwoch vorbörslich mit, dass das Unternehmen einen den Aktionären zurechenbaren Nettogewinn von rund 53 Millionen Euro erzielte. Im Vorjahr hatte noch eine massive Abwertung des Immobilien-portfolios zu einem Verlust von knapp zwei Milliarden Euro geführt.

Die Nettomieteinnahmen gingen infolge von Immobilienverkäufen um ein Prozent auf 1,18 Milliarden Euro zurück. Auf vergleichbarer Basis legten die Mieten hingegen um 2,9 Prozent zu. Der operative Gewinn (FFO 1) sank um fünf Prozent auf rund 316 Millionen Euro. Belastend wirkten sich unter anderem die geringere Immobilienanzahl sowie die ewigen Anleihen aus.

Ob es eine Dividende geben wird, lässt Aroundtown offen. Noch immer seien weitere Bilanzverbesserungen für die Stabilisierung des Kreditratings erforderlich. Immerhin soll es aber noch vor der Hauptversammlung im Juni eine Entscheidung geben. 

Auf das laufende Jahr blickt Aroundtown zurückhaltend. Für 2025 rechnet der Konzern mit einem weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses. Zudem stellt Aroundtown einen FFO 1 in der Spanne von 280 bis 310 Millionen Euro in Aus-sicht. Auch das wäre niedriger als ein Jahr zuvor.

Created with Highcharts 9.1.2Aroundtown22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär1,522,533,5
Aroundtown (WKN: A2DW8Z)

Die Zahlen von Aroundtown zeigen, dass die Lage bei Gewerbeimmobilien der bei Wohnimmobilien noch immer hinterherhinkt. Kurzfristig machen Anleger weiter einen Bogen um die großen deutschen Immobilien-Aktien, auch wenn die Bewertungsniveaus – speziell bei Vonovia und Co – mittlerweile attraktiv sind. Um wieder einen Fuß in die Tür zu stellen, muss sich die Chartlage aber erst stabilisieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Vonovia - €
Aroundtown - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.