+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Volkswagen: „Weiter große Potenziale“ – Aktie an wichtiger Marke

Volkswagen: „Weiter große Potenziale“ – Aktie an wichtiger Marke
Foto: Börsenmedien AG, Volkswagen AG
Volkswagen -%
Marion Schlegel 09.02.2020 Marion Schlegel

Die Führung von Volkswagen sieht den Wandel des Unternehmens zu Digitalisierung und Elektromobilität insgesamt auf Kurs – es gebe aber noch viel zu tun. "Auch wenn wir durch die Umgestaltung schon agiler geworden sind, haben wir weiter große Potenziale – und die müssen wir heben", sagte der Vorstandschef der internen Zulieferwerke, Thomas Schmall, der Deutschen Presse-Agentur.

Die Strategie "Roadmap Digitale Transformation" habe das Ziel, VW "schlanker und schlagkräftiger zu machen", erklärte der Manager. Die Wolfsburger wollen dabei einerseits Stellen in alten Bereichen kürzen und andererseits neue Beschäftigung in Zukunftssektoren aufbauen.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 20018. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb130140150160170180190
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Wichtig sei aber ebenso, "die klassische Verbrenner-Welt ins Ziel zu bringen". Nicht alles könne Volkswagen dabei selbst stemmen, sagte Schmall: "Der Transformationsprozess insgesamt wird auch branchenübergreifend zu anderen Modellen der Zusammenarbeit führen."

Konzern-Personalvorstand Gunnar Kilian sagte, viele Kollegen brächten Erfahrungen aus früheren Veränderungen ein. "Bei der E-Mobilität geht es nun vorrangig darum, zusätzlich den Umgang mit Hochvolttechnik und etlichen neuen Prozessen zu beherrschen. Das erfordert zusätzliche Qualifizierung, manchmal muss man dabei auch Schwellen abbauen." Von 2018 zu 2019 gab es bei den Qualifizierungsstunden in Zukunftsfeldern in den deutschen VW-Pkw-Werken bereits mehr als eine Verdoppelung.

Die Aktie von Volkswagen ist zuletzt mit den anderen deutschen Autobauern unter Druck geraten. Grund war unter anderem der Ausbruch des Corona-Virus und die Sorge, dass der Absatz in China darunter leiden werde. Zur Erinnerung: Der chinesische Markt ist für Volkswagen extrem wichtig. Mit seinen Tochterfirmen verkauft der Konzern mittlerweile rund ein drittel der Autos in China! Und die Wiederaufnahme der Produktion soll schleppender verlaufen als bislang gehofft.

Aus charttechnischer Sicht hat die wichtige Unterstützung bestehend aus dem horizontalen Support bei 160 Euro sowie der 200-Tage-Linie zuletzt gehalten. Wichtig ist, dass diese auch weiterhin verteidigt werden kann.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.