Volkswagen: Schwache Zahlen aus China – was macht die Aktie daraus?

Volkswagen: Schwache Zahlen aus China – was macht die Aktie daraus?
Foto: Volkswagen
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 09.09.2019 Jochen Kauper

Keine guten News für Volkswagen: Der Auto-Absatz in China ist im August um 9,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Für Volkswagen hat China Gewicht. Mittlerweile wird fast jedes zweite Auto im Reich der Mitte verkauft.

Insgesamt wurden im Monat August 1,59 Millionen Autos verkauft, wie der chinesische Branchenverband PCA (Passenger Car Association) am Montag in Peking mitteilte. Hintergrund seien die sich verlangsamende Konjunktur und der Handelsstreit mit den USA.

Der Abschwung bei Autoverkäufen hält auf dem weltweit größten Automarkt schon länger an. Die Zahlen gingen innerhalb von 15 Monaten zum 14. Mal zurück. Der größte nationale Hersteller, SAIC Motor Corp., hatte seine Vorhersage für das laufende Jahr bereits nach unten korrigiert. Keine guten News für Volkswagen. Die VW-Gruppe verkauft in China mittlerweile fast jedes zweite Auto.

Die ganze Branche leidet unter Überkapazitäten und Konjunktursorgen. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut sieht „Überkapazitäten vom jährlich mehr als 8 Millionen Fahrzeugen. So eine Zeit gab es in der Branche noch nie“.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 200Okt '15Jan '16Apr '16Jul '16Okt '16Jan '17Apr '17Jul '17Okt '17Jan '18Apr '18Jul '18Okt '18Jan '19Apr '19Jul '1975100125150175200225
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die VW-Aktie konnte in den letzten Tagen aufgrund des freundlichen Gesamtmarktes und mehrerer Kaufempfehlungen bis auf 153,70 Euro zulegen. Mit dem Sprung über die wichtige 200-Tage-Linie bei 147,22 Euro hat sich die technische Ausgangslage für die VW-Aktie sogar weiter verbessert. Gelingt es dem Papier, den Widerstand bei 156,00 Euro zu nehmen, wäre der Weg bis in den Bereich von 164,00 Euro frei.



Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.