+++ Heiße Hebel für den April +++

Volkswagen: Kursziel runter!

Volkswagen: Kursziel runter!
Foto: Volkswagen AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 21.08.2023 Jochen Kauper

Im Volkswagen-Werk Emden startet am Montag die Produktion der neuen Elektrolimousine ID.7. Zum offiziellen Produktionsstart wird auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) erwartet. Mit der im April vorgestellten Reiselimousine mit bis zu 700 Kilometern Reichweite rundet VW seine elektrische ID-Reihe nach oben ab. Ende des Jahres soll das Elektro-Auto im Passat-Format auf den Markt kommen. Emden ist Stammwerk für das neue Modell, das zusätzlich auch in China gebaut werden soll. Reicht das für ein Comeback der VW-Aktie?

Volkswagen muss dringend handeln. Die letzten Auslieferungszahlen zeigten erneut, dann man vor allem im wichtigsten Automarkt der Welt China der Konkurrenz deutlich hinterherhinkt. Im Juli wurden im Vergleich zum Vorjahresmonat 10,2 Prozent weniger Autos ausgeliefert.

Die Probleme bleiben. Daran wird auch der neue ID.7 nichts ändern. Die ID.-Familie ist nett, aber wenig innovativ. Was die Software angeht, sind Nio, BYD oder Xpeng deutlich voraus.


Bernstein hat am Montag das Kursziel für die VW-Aktie von 140 Euro auf 125 Euro gesenkt.

Die Dividenden in naher Zukunft seien zwar sicher, aber ob der Autobauer seine strategischen Ziele erreichen könne, bleibe ungewiss, schrieb Analyst Daniel Roeska in einer Studie.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug110120130140150160
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Modellpalette braucht dringend neue Impulse. Der zuletzt eingefädelte Deal mit Xpeng ist richtig, wird aber nicht in Kürze neue Lösungen liefern.
Die Aktie ist technisch angeschlagen. Das Papier notiert nur noch knapp über dem 52-Wochen-Tief bei 112,84 Euro. Ein Rutsch darunter würde das charttechnische Bild eintrüben. Investierte Anleger sichern sich mit einem Stopp bei 105 Euro nach unten ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.