Volkswagen drosselt die Produktion – neues Jahrestief droht

Volkswagen drosselt die Produktion – neues Jahrestief droht
Foto: Volkswagen
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Michael Diertl 04.09.2023 Michael Diertl

Volkswagen muss wegen fehlender Motorteile aus Slowenien nun auch im Stammwerk in Wolfsburg die Produktion drosseln. Das teilte der deutsche Autohersteller am Montag mit. Zwar starteten die VW-Vorzüge zum Wochenauftakt sogar mit einem Plus in den Handel, allerdings konnten die Bullen dieses nicht verteidigen. Ein neues Jahrestief droht.

"Ab 11. September werden vereinzelt Schichten in der Fertigung entfallen", so ein VW-Sprecher am Montag. Darüber seien die Mitarbeiter am Morgen informiert worden. Es handele sich dabei aber nur um einzelne Schichten in einzelnen Montagelinien. Für die betroffenen Mitarbeiter werde Kurzarbeit beantragt.

Grund ist das Hochwasser in Slowenien, von dem ein Zulieferer von Motorteilen betroffen ist. Nach Konzernangaben fehlen daher nun Zahnräder für den Antriebsstrang für Verbrennungsmotoren.

Das VW-Stammwerk ist demnach weit weniger betroffen als andere Standorte. In Portugal hatte VW vergangene Woche angekündigt, die Montage in Palmela bei Lissabon ab dem 11. September für zwei Monate komplett zu stoppen. VW-Nutzfahrzeuge in Hannover kündigte am Wochenende an, die Produktion der Verbrenner-Modelle ab Mitte September für einige Wochen zu unterbrechen. Nur der Elektro-Bus ID. Buzz und die Plug-in-Hybrid-Version des T7 Multivan werden weitergebaut.

Der Betriebsrat hofft, dass der Mangel zügig behoben werden kann. "Die Situation ist natürlich ärgerlich, weil die Auftragslage insbesondere für die Verbrenner-Modelle des Stammwerkes jüngst so gut ausschaute, dass wir sogar auf Sonderschichten zusteuerten", sagte ein Sprecher des Betriebsrats. "Der neuerliche Engpass verhindert nun leider eine Abarbeitung." Man sei aber zuversichtlich, "dass der Engpass kurzfristigerer Natur ist".

Volkswagen Tageschart

In Ausgabe 36/23 von DER AKTIONÄR riet die Redaktion zum aktiven Verkauf der VW-Vorzüge. Seitdem hat die Aktie rund fünf Prozent verloren und das Unternehmen weitere schlechte News vermeldet. Anleger halten weiterhin Abstand.

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.