+++ Heute ist KAUFTAG +++

Volkswagen-Chef Diess: „Das Auto wird so anders sein, wenn es selbst fährt“

Volkswagen-Chef Diess: „Das Auto wird so anders sein, wenn es selbst fährt“
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 24.06.2021 Jochen Kauper

Für VW-Chef Herbert Diess war die Batterieproduktion mit Northvolt ein erster wichtiger Schritt, um Boden auf Trendsetter Tesla im E-Mobility-Bereich gut zu machen. Darüber hinaus forscht VW mit US-Partner Quantumscape an Feststoffbatterien. Zukunftsmusik. Eine noch größere Herausforderung für den VW-Konzern sieht Manager Diess in der Thematik Autonomes Fahren.


Für VW-Chef Herbert Diess werden die Veränderungen durch Autonomes Fahren noch gravierender sein. “Diese Veränderung wird die Branche stärker transformieren als die Elektrifizierung,” so Herbert Diess im Interview anlässlich des Bloomberg Qatar Economic Forum. “Das Auto wird so anders, wenn es selbst fährt”, ergänzte Diess.

Mit schätzungsweise zehnmal so vielen Programmzeilen wie ein Smartphone sind Autos bereits heute Softwareprodukte und werden “die ausgefeiltesten Internetgeräte, die man sich vorstellen kann” wenn sie dann autonom fahren, ergänzte Diess.

VW arbeitet unter anderem mit Ford an selbst fahrenden Autos. Die Aktivitäten wurden dazu in der Tochterfirma Argo AI gebündelt.

VW steckt rund 2,5 Milliarden Euro pro Jahr in das Thema Autonomes Fahren.“Wir sind in einer recht guten Position, um ein starker Spieler zu bleiben in der Welt der neuen Autos”, so Diess.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.Jul '20Aug '20Sep '20Okt '20Nov '20Dez '20Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21100125150175200225250275
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

VW hat in den letzten Monaten deutlich Boden auf Tesla gut gemacht. Die Deals mit Northvolt und QuantumScape sind zwei wichtige Puzzleteile. Jetzt gilt es die nächste große Herausforderung, selbst fahrende Autos auf die Straße zu schicken, zu meistern.
Die VW-Aktie hat zuletzt im Bereich zwischen 215,00 Euro und 217,50 Euro Support bekommen. Jetzt gilt es, die Marke von 232,50 Euro zu knacken. Wird diese Hürde genommen, lautet das nächste Etappenziel 250,00 Euro.Voraussetzung dafür ist und bleibt ein freundlicher Gesamtmarkt.  VW bleibt der Top-Pick im Automobil-Sektor.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern