+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Volkswagen: Besser als BMW und Mercedes?

Volkswagen: Besser als BMW und Mercedes?
Foto: Michele Tantussi/REUTERS
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 05.06.2024 Jochen Kauper

Es ist noch nicht lange her, da musste sich VW-Manager Oliver Blume eingestehen, dass weder die neuen Modelle von VW, noch die der Premium-Tochter Audi mit der Konkurrenz in China - allen voran in Sachen Software - mithalten können. Hinzu kommt noch ein neu entfachter Streit zwischen der EU und China. Dennoch sieht die Investmentbank Stifel für die VW-Aktie Potenzial nach oben.

VW
Foto: VW
VW ID.7

Wird die EU Zölle auf chinesische Autos erheben, wird China darauf reagieren. Sehr zum Nachteil der deutschen Automobil-Hersteller. Besonders hart wird das Volkswagen mit seiner Premium-Tochter Audi und dem Luxus-Brand Porsche treffen. "Wir gehen davon aus, dass die Stimmung gegenüber den deutschen OEMs angesichts der bevorstehenden Zollentscheidung vorsichtig bleiben wird, zumal die operative Entwicklung in China seit Jahresbeginn hinter den Erwartungen zurückbleibt, insbesondere im Premium-/Luxussegment", so die Experten der UBS in einer aktuellen Studie. In den letzten Jahren sind die Gewinne von VW in China ohnehin schon stark rückläufig. Im Zeitalter des Verbrenners hat VW im Reich der Mitte rund 40 Prozent seiner Gewinne eingefahren. Aktuell haben die Wolfsburger im E-Mobility-Segment einen Marktanteil im mittleren einstelligen Prozentbereich vorzuweisen. Zu niedrig für die Ansprüche des VW-Konzerns.


Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern