+++ Heiße Hebel für den April +++

Volkswagen: Ausbruch vertagt - und jetzt?

Volkswagen: Ausbruch vertagt - und jetzt?
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 18.12.2020 Jochen Kauper

Volkswagen will sein Stammwerk in Wolfsburg zur Modellfabrik für die hochautomatisierte Fertigung von Elektroautos aufrüsten.

Spätestens 2025 soll dann ein neues Elektroauto mit verbesserter Batterietechnik und modernster Software vom Band laufen. Das neue Top-Fahrzeug soll in nur zehn Stunden gebaut werden.

Zum Vergleich: Aktuell benötigt VW für das Vorzeigemodell ID.3 rund 20 Stunden. Innerhalb der Produktion will Volkswagen-Chef Herbert Diess Potenziale heben, um die Fertigung effizienter zu machen.

Fakt ist: Mit dem ID.3 hat Volkswagen ein gutes, solides Produkt im Markt für Elektroautos positioniert. Mit dem ID.4 hat VW bereits sein zweites Elektromodell ausgerollt. 2021 kommt das größere SUV-Coupé ID.5. Ein Jahr später der ID.6 und der Elektro-Bulli ID.Buzz.

Die Strategie ist richtig. Jedoch hakt es bei Volkswagen nach wie vor bei wichtigen Punkten wie Software und autonomes Fahren. Hier muss Volkswagen noch deutlich Tempo zulegen. Bringt VW auch hier seine Figuren in Position, ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau sehr interessant.



Die aktuellen News aus dem Hause VW hat Independent Research zum Anlass genommen, das Kursziel für Volkswagen von 168 auf 170 Euro anzuheben. Zuvor hat Goldman Sachs-Analyst George Galliers seine Kaufempfehlung für die VW-Aktie erneuert. Sein Kursziel lautet 181 Euro.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez75100125150175200
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Der technische Ausbruch über das Hoch vom 24.November bei 156,30 Euro hat sich nicht bestätigt. Im Bereich zwischen 152,50 Euro und 150,50 Euro trifft das Papier auf mehrere Supports. Langfristig ist VW auf dem aktuellen Niveau eine Wette wert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.