+++ Heiße Hebel für den April +++

Volkswagen: Analysten bleiben vorsichtig – das sind die Gründe

Volkswagen: Analysten bleiben vorsichtig – das sind die Gründe
Foto: josefkubes/iStockphoto
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 26.05.2023 Jochen Kauper

Die Aktie der Volkswagen AG hinkt der Peer Group seit Jahresbeginn deutlich hinterher. 2,5 Prozent hat das Papier zugelegt. BMW kommt auf 22,8 Prozent plus, Mercedes hat eine Performance von 13,5 Prozent. Und das obwohl Volkswagen-Konzern zuletzt gute News präsentierte. Die Auslieferungszahlen im April kletterten im Vergleich zum Vorjahr um rund 40 Prozent auf 720.200 Fahrzeuge. Dennoch senkte Bernstein Research sein Kursziel für die VW-Aktie.


Nach einer langen Durststrecke konnte der Volkswagen-Konzern endlich wieder mit guten News auf sich aufmerksam machen. Die Auslieferungszahlen im April kletterten im Vergleich zum Vorjahr um rund 40 Prozent auf 720.200 Fahrzeuge.

Sparprogramm

VW-Chef Oliver Blume will den VW-Konzern mit einem Sparprogramm wieder salonfähig machen und die Renditen vor allem bei der Kernmarke VW-PKW von derzeit rund drei Prozent verdoppeln. Ein ambitioniertes Ziel. Allen voran, weil Vorgänger Herbert Diess schon ähnliche Pläne hatte.

Foto: Rainer Unkel/IMAGO
VW-Chef Oliver Blume

Nicht umsonst ist Bernstein Research skeptisch für die VW-Aktie. Das US-Analysehaus hat das Kursziel für die VW-Aktie um sieben auf 140 Euro gesenkt. Etwas positiver sieht die VW-Aktie die DZ Bank. Das Kursziel von Analyst Michael Punzet lautet 150 Euro.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai110120130140150160170
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Das VW-Papier wird mit einem KGV von knapp 5 gehandelt, das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,3. Zum Vergleich: dem Trendsetter im E-Mobility-Sektor Tesla spendiert der Markt ein KGV von 63 und ein KUV von 6. Tesla ist allerdings auch deutlich innovativer und seine Elektroautos kommen trotz der relativ kleinen Angebotspalette bei der Kundschaft gut an.

Im Gegensatz dazu kommt VW beim Übergang Richtung Elektromobilität nur langsam voran. Die Modelle ID.3, ID.4 und ID.5 finden im wichtigsten Automarke der Welt China nicht den gewünschten Absatz. Zu schlecht ist die Software in den Fahrzeugen im Vergleich zu den heimischen Herstellern BYD, Nio, Aiways oder Xpeng.

2023 sind keine Gamechanger zu erwarten. Zwar wird im Lauf des Jahres der ID.7 ausgerollt, aber auch dieses Modell wird in Sachen Software keine riesigen Updates parat haben.

Die Aktie ist aus fundamentaler Sicht eine Halteposition. Neue Käufe drängen sich nicht auf.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.