Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Verluste am Feiertag: US-Börsen drücken DAX Richtung 15.000 Punkte – Top-Verlierer RWE und Zalando

Verluste am Feiertag: US-Börsen drücken DAX Richtung 15.000 Punkte – Top-Verlierer RWE und Zalando
Foto: Know-How/shutterstock
DAX -%
Michael Schröder 03.10.2023 Michael Schröder

Der DAX knüpft am Tag der Deutschen Einheit an seinen schwachen Wochenauftakt an. Geldpolitische Aussagen sowie US-Arbeitsmarktdaten verstärkten den Druck auf den deutschen Leitindex im Handelsverlauf, der am Dienstag 1,06 Prozent tiefer mit 15.085,21 Punkten aus dem Handel ging. Er erreichte damit erneut den tiefsten Stand seit Ende März. Während steigende Renditen Anleihen attraktiver machen, sinkt das Interesse der Anleger an Aktien weiter.

Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag die Talfahrt der vergangenen Tage fortgesetzt. Im Gegenzug stiegen die Renditen und erreichten den höchsten Stand seit 16 Jahren. Nach wie vor bleibt die Spekulation auf weiter steigende Leitzinsen in den USA ein wichtiger Treiber für die Renditen am US-Rentenmarkt. 

Zuletzt waren US-Konjunkturdaten überraschend stark ausgefallen. Zu Beginn der Woche wurde bekannt, dass sich die Stimmung in den Betrieben der US-Industrie im September unerwartet stark aufgehellt hatte, was für weiter steigende Zinsen der US-Notenbank Fed im Kampf gegen die hohe Inflation spricht. Die heute veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten passten in das Bild.

Zudem hat das Fed-Mitglied Loretta Mester die Notwendigkeit einer weiteren Zinserhöhung bis zum Jahresende gesehen. "Ich fürchte, dass wir den Leitzins in diesem Jahr noch einmal anheben müssen", sagte die Präsidentin der regionalen Notenbank von Cleveland.


Der DAX nimmt mittlerweile Kurs auf die vor allem psychologisch wichtige 15.000-Punkte-Marke. Seitdem die US-Notenbank vor knapp zwei Wochen überraschend eine mögliche weitere Zinserhöhung sowie noch länger hohe Zinsen signalisiert hat, steht für den DAX ein Kursrückgang um knapp viereinhalb Prozent zu Buche. Anleger sollten den Kopf aber nicht in den Sand stecken. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Stimmung und damit auch die Indizes mit den entsprechenden Konjunktur- und Inflationsdaten schnell wieder drehen können.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 20026. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt13.00013.50014.00014.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Wegen der Perspektive länger hoher Zinsen machten die Anleger - wie schon zuletzt - einen großen Bogen um den kapitalbedürftigen Versorgersektor. Seit Tagen schon geht es für den Branchenindex Stoxx Europe 600 Utilities rapide bergab. Davon erfasst wurden im DAX die Aktien von RWE, die auf ihr niedrigstes Niveau seit März 2022 absacken.

Created with Highcharts 9.1.2RWEGD 200Nov '20Jan '21Mär '21Mai '21Jul '21Sep '21Nov '21Jan '22Mär '22Mai '22Jul '22Sep '22Nov '22Jan '23Mär '23Mai '23Jul '23Sep '232530354045
RWE (WKN: 703712)

Auch diverse Aktien aus der zweiten und dritten Indexreihe, die vornehmlich der Branche der Erneuerbaren Energien angehören, folgen der Branchenschwäche. Encavis, Nordex und Energiekontor gehören zu den größten Verlierern.

Eine Nachricht, die Zalando belastet, kommt mit einem gesenkten Umsatzausblick vom Konkurrenten Boohoo aus Großbritannien. Dies erinnerte die Anleger an das derzeitige Branchenproblem einer nur dürftigen Nachfrage.

Created with Highcharts 9.1.2ZalandoGD 20024. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep1520253035404550
Zalando (WKN: ZAL111)

Aktien von Rational fallen zurück, nachdem die Privatbank Berenberg ihre Kaufempfehlung für den Großküchenausrüster aufgegeben hat. Laut dem neu zuständigen Analysten Fraser Donlon spricht der jüngste Auftragstrend für ein schwächeres Jahr 2024. Vor diesem Hintergrund sei die Bewertung der Papiere nun angemessen und bedeutende Kurstreiber unwahrscheinlich.

Als positive Ausnahme im MDAX bewegten sich die Papiere von Nemetschek im Plus. Hier gab die Barclays Bank ihr bislang negatives Votum auf. Das Marktumfeld für den Bausoftware-Hersteller sei widerstandsfähiger, so Analyst James Goodman. Dies mache das Verhältnis von Chancen und Risiken ausgewogener.

(Mit Material von dpa-AFX)

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.