+++ Heiße Hebel für den April +++

TUI: Rückenwind vom Kapitalmarkttag – doch ein Kaufsignal fehlt

TUI: Rückenwind vom Kapitalmarkttag – doch ein Kaufsignal fehlt
Foto: Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa
TUI AG -%
Carsten Kaletta 25.03.2025 Carsten Kaletta

TUI konnte zuletzt wieder etwas Boden gutmachen: Auf Wochensicht legte die Aktie um über vier Prozent zu, und auch am Dienstag zeigt sie sich erneut leicht im Plus. Rückenwind kommt von Aussagen beim jüngsten Kapitalmarkttag. 

Dort bekräftigte das Management die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr, die ein Wachstum zwischen fünf und zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr vorsieht. Grundlage dafür sind stabile Buchungstrends, steigende Durchschnittspreise und eine robuste Nachfrage in den Kernmärkten. Auch beim operativen Ergebnis zeigt sich TUI optimistisch: Das bereinigte EBIT soll 2024/25 um sieben bis zehn Prozent steigen. Dieses Ziel fügt sich nahtlos in die mittelfristige Strategie ein, die eine durchschnittliche jährliche Ergebnissteigerung im selben Korridor (CAGR) anstrebt. Der Fokus liegt dabei auf kontrolliertem, profitablem Wachstum ohne zusätzliches operatives Risiko – ein Ansatz, der bei Investoren für Vertrauen sorgen soll. JPMorgan etwa sieht "ermutigende ermutigende Signal mit Fokus auf Wachstum und Margenpotenzial". 

Die strategische Neuausrichtung beginnt nach Unternehmensaussagen bereits zu greifen, insbesondere im sensiblen Segment „Märkte & Airlines“. Dort will TUI mittelfristig wieder Margen oberhalb des Vorkrisenniveaus von drei Prozent erreichen.  Konkret wollen die Hannoveraner die Profitabilität ihres Kerngeschäfts mithilfe KI-gesteuerter globaler Vertriebsplattformen verbessern. Doch trotz erster Fortschritte bleibt das Geschäft störanfällig: Streiks, Wetterextreme oder geopolitische Spannungen können das operative Ergebnis spürbar belasten. So verzeichnete das Segment im ersten Quartal erneut einen deutlichen Verlust – 125 Millionen Euro standen unter dem Strich, unter anderem wegen höherer IT- und Marketingkosten sowie Belastungen aus der Kooperation mit Ryanair (DER AKTIONÄR berichtete). Ein Warnsignal, das zeigt: Der Weg zurück zur alten Stärke bleibt herausfordernd. 

Für Entlastung sorgt die deutlich reduzierte Kreditlinie: Die frühere Corona-Fazilität von 4,1 Milliarden Euro wurde durch eine neue Finanzierung über 2,7 Milliarden Euro ersetzt – mit besseren Konditionen, längerer Laufzeit und ESG-Kopplung. Das verschafft TUI finanziellen Spielraum und senkt mittelfristig die Zinslast. 

Created with Highcharts 9.1.2TUIGD 50GD 2001. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär56789
TUI (WKN: TUAG50)

Fundamental macht TUI Fortschritte, das Umfeld hellt sich auf. Doch charttechnisch bleibt die Lage angespannt. Solange der mittelfristige Abwärtstrend intakt ist, fehlt ein klares Kaufsignal – Anleger sollten daher vorerst besser an der Seitenlinie bleiben. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Preis: 22,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.