Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

TotalEnergies und Shell: Die Hausse geht weiter

TotalEnergies und Shell: Die Hausse geht weiter
TotalEnergies SE -%
Thorsten Küfner 27.01.2022 Thorsten Küfner

Während es Wachstumsaktien rund um den Globus aktuell weiterhin schwer haben, bleiben günstig bewertete Value-Titel unverändert gefragt. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass die Anteilscheine der Energieriesen TotalEnergies und Royal Dutch Shell im heutigen Handel auf neue 52-Wochen-Hochs geklettert sind – zumal es nach wie vor Unterstützung von den Rohstoffmärkten gibt.

Denn die Ölpreise haben am Donnerstag nach anfänglichen Verlusten zugelegt. Die Aussicht auf eine straffere US-Geldpolitik hat die Kurse nur vorübergehend belastet. Brent- und WTI-Öl haben sich erneut etwas verteuert.

Am Mittwoch hatte Brent-Rohöl erstmals seit Oktober 2014 mehr als 90 Dollar gekostet. Der Preis für US-Rohöl war auf fast 88 Dollar gestiegen, auch das war ein mehrjähriger Höchststand. Preisauftrieb kommt seit längerem von einem eher knappen Angebot bei einer zugleich soliden Nachfrage nach Erdöl und Ölprodukten wie Benzin.

Druck am Rohölmarkt kam nach der Zinssitzung der US-Notenbank Fed vom Mittwochabend auf. Zwar ließ die Zentralbank ihren Leitzins vorerst stabil an der Nulllinie. Sie gab aber klare Signale für eine baldige Anhebung ihres Leitzinses. Zudem wurden einige Bemerkungen von Notenbankchef Jerome Powell als Hinweis auf eine rasche Zinswende gedeutet. Höhere Leitzinsen dämpfen zwar die aktuell hohe Inflation, sie belasten aber auch das Wirtschaftswachstum, was sich in der Regel in einer niedrigeren Erdölnachfrage bemerkbar macht.

Die Belastungen durch die Fed waren jedoch nicht nachhaltig. Tendenzieller Preisauftrieb kommt an den Rohstoffmärkten durch die Ukraine-Krise: "Denn es besteht weiterhin die Sorge, dass es im Falle einer militärischen Eskalation zu einer Beeinträchtigung der russischen Öl- und Gaslieferungen kommen könnte", schreibt Carsten Fritsch, Analyst bei der Commerzbank.

Created with Highcharts 9.1.2Total22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan303540455055
Total (WKN: 850727)

Bei welchen anderen - teilweise weitgehend unbekannten - Aktien sich jetzt auch der Einstieg lohnen dürfte und wie man nun bei Anlegerlieblingen wie Nel, Varta, Tesla, Apple oder Nvidia handeln sollte, erfahren Sie in der neuen Ausgabe 05/2022 des AKTIONÄR.

Created with Highcharts 9.1.2Royal Dutch Shell22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan141618202224
Royal Dutch Shell (WKN: A0D94M)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Total - €
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.