++ 5 Aktien-Schätze ++

TotalEnergies und ENI: Es wird ungemütlich

TotalEnergies und ENI: Es wird ungemütlich
Foto: Xmentoys/Shutterstock
TotalEnergies SE -%
Thorsten Küfner 03.01.2024, 15:44 Thorsten Küfner

Kein leichter Auftakt in das neue Börsenjahr für Energietitel wie ENI oder TotalEnergies. Denn die Ölpreise schwächeln weiter. So sind sie am Mittwoch erneut gefallen. Im Vergleich zum Vortag hielten sich die Verluste aber in Grenzen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete gegen Mittag 75,63 US-Dollar.

Das war 26 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar fiel um 40 Cent auf 69,98 Dollar. Die Ölpreise lagen am zweiten Handelstag des Jahres deutlich unter dem Niveau, mit dem sie am Vortag in das neue Handelsjahr gestartet waren. Jüngste Spannungen im Roten Meer mit der Sorge um wichtige Handelsrouten der internationalen Handelsschifffahrt konnten den Notierungen nur zeitweise Auftrieb verleihen, bevor sie am Dienstagabend unter Druck geraten waren.

Am Markt wurde darauf verwiesen, dass es durch die Spannungen im Roten Meer bisher keine Verknappung des Angebots an Rohöl auf dem Weltmarkt gebe. Der Preis für Rohöl aus der Nordsee war am Dienstagabend um mehr als zwei Dollar je Fass gefallen. Am Markt waren zudem Zweifel an der Umsetzung der Förderkürzung wichtiger Mitgliedsstaaten des Ölverbunds Opec+ aufgekommen. So hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg gemeldet, dass Russland seine Rohölexporte zum Jahresende merklich gesteigert habe.

Die Anleger machten generell einen Bogen um riskantere Anlagen, was auch die Ölpreise belastete. Darüber hinaus wurden die Notierungen am Ölmarkt durch die jüngste Kursentwicklung des Dollar belastet. Zu Beginn des neuen Jahres hatte die US-Währung an Stärke gewonnen. Weil Rohöl in der Regel in Dollar gehandelt wird, macht eine Kursstärke des Dollar den Rohstoff auf dem Weltmarkt teurer, was tendenziell die Nachfrage bremst.

Created with Highcharts 9.1.2TotalEnergies30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan505254565860626466
TotalEnergies (WKN: 850727)

Zwar ist die anhaltende Schwäche der Ölpreise ist für Aktienkurse von ENI und TotalEnergies eine Belastung, aber noch kein Grund zu erhöhter Sorge. Beide Energieriesen kommen auch mit dem aktuellen Ölpreisniveau gut zurecht und dürften hochprofitabel bleiben. Die günstig bewerteten Dividendentitel sind daher weiterhin attraktiv. Die Stoppkurse sollten bei TotalEnergies bei 49,00 Euro und bei ENI bei 11,90 Euro belassen werden. 

Created with Highcharts 9.1.2Eni30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan111213141516
Eni (WKN: 897791)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TotalEnergies - €
Eni - €

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: King Icahn

Carl Icahn stieg aus bescheidenen Verhältnissen zu einem der erfolgreichsten Investoren der Welt auf. CEOs aus aller Welt werden nervös, wenn sie die Worte „Carl Icahn ist am Telefon“ hören – galt und gilt er doch als „Barbar“, der sich massiv in die Unternehmensführung einmischt. „King Icahn“ ist das einzige Buch, das je über Icahn geschrieben wurde. Es enthüllt die Hintergrundgeschichte des größten Finanziers seiner Generation, sein wahres Motiv, es mit der CEO-Elite aufzunehmen, sowie seine Lieben, Fehden, Eigenheiten und intellektuelle Brillanz. Ein Blick hinter die Kulissen und ein Lehrbuch für alle Anleger, Investoren und Manager.

King Icahn

Autoren: Stevens, Mark
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-926-5

Preis: 24,90 €