+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

TotalEnergies, BP & Co: Blick auf die USA

TotalEnergies, BP & Co: Blick auf die USA
Foto: Xmentoys/Shutterstock
TotalEnergies SE -%
Thorsten Küfner 12.03.2024 Thorsten Küfner

Während die Rekordjagd an den Weltbörsen zuletzt immer weiter geht, kommen die Aktien von Ölproduzenten aktuell kaum voran. So notieren etwa die Anteile des französischen Energieriesen TotalEnergies nur leicht über dem Niveau vom März 2023, die Titel des Konkurrenten BP sogar etwas darunter. Dabei verharren die Ölpreise auf einem hohen Niveau. 

So legten die diese am Dienstagmorgen wieder leicht zu. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete im frühen Handel 82,46 US-Dollar. Das waren 25 Cent mehr als am Vorabend. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur April-Lieferung stieg um 18 Cent auf 78,11 Dollar.

Die Lage am Erdölmarkt ist weiterhin gekennzeichnet durch tendenziell steigende Preise, allerdings unter teils deutlichen Schwankungen. Letzteres ist eine Folge gegenläufiger Marktkräfte: Nach unten hin werden die Preise durch das knappe Angebot des großen Förderverbunds Opec+ begrenzt. Gegen stärkere Preissteigerungen sprechen das steigende Ölangebot aus Ländern wie den USA und die vielerorts schwächelnde Nachfrage.

Im Tagesverlauf dürften Marktteilnehmer auf neue Inflationsdaten aus den USA achten. Denn die Zahlen haben hohe Bedeutung für den geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed. Deren Entscheidungen entfachen an den Finanz- und Rohstoffmärkten meist starke Kursreaktionen. Die Fed steuert auf eine Lockerung ihrer Geldpolitik zu, was die Konjunktur und mithin die Nachfrage nach Öl, Benzin und Diesel anschieben könnte. Zinssenkungen könnten jedoch durch die zähe Inflation verhindert werden.

Created with Highcharts 9.1.2TotalEnergies3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär505254565860626466
TotalEnergies (WKN: 850727)

DER AKTIONÄR bleibt für die beiden Dividendenperlen grundsätzlich positiv gestimmt. Die zwei Energieriesen kommen auch mit dem aktuellen Ölpreisniveau gut zurecht, sind hochprofitabel und günstig bewertet. Zudem locken die Blue Chips mit üppigen Dividendenrenditen und sind auch deshalb weiterhin attraktiv. Die Stoppkurse sollten bei TotalEnergies bei 49,00 Euro und bei BP bei 4,60 Euro belassen werden. 

Created with Highcharts 9.1.2BP3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär55,255,55,7566,256,56,75
BP (WKN: 850517)

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: TotalEnergies.

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TotalEnergies - €
BP - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.