+++ Heiße Hebel für den April +++

Thyssenkrupp nach der Kursrally – so geht es jetzt weiter

Thyssenkrupp nach der Kursrally – so geht es jetzt weiter
Foto: Tupungato/Shutterstock
thyssenkrupp AG -%
Maximilian Völkl 24.02.2025 Maximilian Völkl

Mit einem Kursgewinn von fast 30 Prozent hat die Aktie von Thyssenkrupp in der vergangenen Woche für Freude bei den Anlegern gesorgt. Erstmals seit über einem Jahr sprang der MDAX-Titel über die 6-Euro-Marke. Der Grund dafür ist klar, es bleiben aber auch noch viele Baustellen.

Auslöser für den Kurssprung war, dass die Börse Thyssenkrupp als potenzielles Rüstungs-Play für sich entdeckt hat. Die Marinesparte, in der es seit einigen Monaten schon sehr gut läuft, könnte demnach von den weltweit steigenden Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung weiter profitieren. Entlässt der Konzern die Tochter Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) in die Eigenständigkeit, wären deutlich höhere Multiples denkbar als im Konglomerat – denn Thyssenkrupp selbst wird weiterhin überwiegend als Stahlkonzern gehandelt und in der Branche sind die Bewertungen traditionell eher niedrig.

HKM bleibt Baustelle

Etwas überraschend kam der deutliche Kurssprung trotzdem, da die gute Entwicklung von TKMS nicht neu ist. Vielmehr hat sich Ende der vergangenen Woche wieder einmal gezeigt, wie viele Baustellen es bei Thyssenkrupp noch gibt. So ist der Verkauf der Stahlbeteiligung Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) an den Investor CE gescheitert. Thyssenkrupp hält 50 Prozent der Anteile an HKM, 30 Prozent gehören Salzgitter und 20 Prozent dem französischen Konzern Vallourec.

Offenbar sei der Einstieg von CE Capital „am Geld“ gescheitert, wie der Chef der IG Metall in Nordrhein-Westfalen, Knut Giesler, laut Reuters in einem Flugblatt erklärte. Rund 200 Millionen Euro hätten eingebracht werden sollen, wozu der Investor aber nicht bereit gewesen sei. Nun soll es zwar Gespräche mit weiteren möglichen Interessenten geben. Scheitert der Verkauf, dürfte HKM allerdings geschlossen werden.

Created with Highcharts 9.1.2Thyssenkrupp26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb234567
Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Werden am Markt weiter vor allem die Marinesparte und die Rüstungsfantasie gehandelt, könnte der Aufwärtstrend bei Thyssenkrupp zunächst weiter anhalten. Um langfristig eine Neubewertung zu rechtfertigen, müssen angesichts der zahlreichen Baustellen zwar noch immer viele Fragen beantwortet werden. Kurzfristig können Anleger mit dem Turbo der Woche aus der neuen Ausgabe des AKTIONÄR 09/25 aber auf steigende Kurse setzen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Thyssenkrupp.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-889-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.