+++ Heiße Hebel für den April +++

Tesla, Volkswagen, Daimler: Nur einer gewinnt

Tesla, Volkswagen, Daimler: Nur einer gewinnt
Foto: https://media.daimler.com:443/marsMediaSite/Media/XfmI54IKs08797fe7Y9DFhjnYsq1MlCgRYVi563tKOP27pc2wQ958H05J1Ec8686/43935443
Tesla Inc. -%
06.01.2021 ‧ Leon Müller

Tesla, Daimler, Volkswagen – sie alle liefern sich einen heißen Kampf um Kunden. Es ist auch ein Kampf der Technologien. Deutsche Hersteller, traditonell stark bei Benzin- und Dieselfahrzeugen, drohen dabei zunehmend ins Hintertreffen zu geraten. Eine Statistik zeigt, wie sich die Situation am deutschen Automarkt verändert hat.

Gezeitenwechsel? Im November wurden in Deutschland erstmals mehr Autos mit Hybridantrieb zugelassen als Diesel-Pkw. Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zufolge stieg der Absatz von Hybridgetriebenen Fahrzeugen um annähernd 190 Prozent, während Diesel-Pkw 25 Prozent seltener zugelassen wurden. Noch erheblicher verringert hat sich der Abstand der Hybridmodelle zu Benziern. Hier verzeichnete das KBA einen Rückgang um ein Drittel.

Nur ein Gewinner auf Sicht von elf Monaten

Auf Sicht von elf Monaten – sie umfassen den Zeitraum Januar bis November 2020 – kennt die KBA bezogen auf die einzelnen Marken im deutschen Automobilmarkt nur Verlierer. Mit einer Ausnahme: Tesla konnte die Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr um 37,2 Prozent steigern. Zum Vergleich: Modelle der Marke Volkswagen wurden ein Viertel seltener zugelassen. BMW büßte 15 Prozent ein, Audi 22 Prozent. Mercedes schnitt mit einem Minus von 13,3 Prozent noch vergleichsweise gut ab.

Created with Highcharts 9.1.2DaimlerTeslaVolkswagen Vz.20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan-2000200400600800
Daimler (WKN: 710000)

Tesla schlägt alles und alle

Beim Blick auf die Kursverläufe der Aktien wird offenbar: Tesla schlägt alles und jeden. Die Aktie des US-E-Auto-Pioniers hat sich auf Jahressicht im Wert vervielfacht. Der Konzern ist inzwischen 700 Milliarden US-Dollar wert. Und damit mehr als alle deutschen Konzerne in Summe – und zwar mit erheblichem Abstand.

So deutlich die Entwicklung auf dem deutschen Automobilmarkt ist, so different ist die Einschätzung zu den Aktien. Tesla ist ein reiner Momentum-Play. Bei Daimler spekulieren Anleger auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, die einem langfristigen Turnaround gleicht.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Daimler.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €
Volkswagen Vz. - €
Volkswagen St. - €
Daimler - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.