Tesla stark unter Druck: Erneut Preissenkungen

Tesla stark unter Druck: Erneut Preissenkungen
Foto: Lucas Jackson/REUTERS
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 22.04.2024 Marion Schlegel

Der US-Elektroautobauer Tesla dreht erneut an der Preisschraube. Wie am Wochenende bekannt wurde, Tesla angesichts einer schwächelnden Nachfrage die Preise in seinen wichtigsten Märkten China und USA reduziert. Auch in Deutschland werden einige Modelle günstiger. Tesla war mit einem deutlichen Absatzrückgang in das Jahr gestartet. Es war das erste Mal seit fast vier Jahren, dass das Unternehmen weniger Fahrzeuge verkauft hat als vor Jahresfrist.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr125150175200225250275300325
Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla lieferte in den Monaten Januar bis März eigenen Angaben zufolge 386.810 Elektroautos an die Kunden aus. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es noch fast 423.000 gewesen. Die enttäuschenden Verkaufszahlen hatten im ersten Quartal zu einem Anstieg der Lagerbestände geführt. Zuletzt mehrten sich zudem die Zweifel am Wachstumstempo im Elektroautomarkt im Allgemeinen.

In Deutschland soll nun der Preis für ein Model 3 mit Hinterradantrieb bei 40.990 Euro liegen. Bislang kostetet dieses 42.990 Euro. Der Preis für das Model S sinkt im Vergleich zur letzten Änderung im Februar um 2.000 Euro auf 92.990 Euro. In China beträgt die Preissenkung rund 2.000 Dollar. In den USA liegen die Preisreduzierungen in ähnlicher Höhe, wie bereits am Freitag bekannt wurde. Am Samstag senkte Tesla zudem den Preis für seine Fahrerassistenzsoftware in den USA auf 8.000 von zuvor 12.000 Dollar.

Tesla hat derzeit mit einer ganzen Reihe von Problemen zu kämpfen. In der Vergangenheit hat der US-Autobauer schon mehrmals versucht, durch Preissenkungen den Absatz wieder anzukurbeln. Insbesondere der chinesischen Anbieter BYD macht Konkurrenz. Zuletzt sorgte außerdem ein Rückrüf für die bereits ausgelieferten Cybertrucks für Schlagzeilen. Für das Unternehmen gilt es, die Probleme in den Griff zu bekommen, um in Zukunft wieder für positiveren Newsflow zu sorgen. Aus charttechnischer Sicht ist mit dem jüngsten Rutsch unter 152,37 Dollar eine weitere wichtige Unterstützung gefallen. Eine große Unterstützungszone wartet nun erst wieder im Bereich von 100 Dollar. Anleger warten derzeit weiter an der Seitenlinie ab.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.