+++ Heiße Hebel für den April +++

Tesla: Shortseller-Attacke

Tesla: Shortseller-Attacke
Foto: GettyImages
Tesla Inc. -%
Jochen Kauper 05.01.2022 Jochen Kauper

Fraser Perring wettet bei Tesla auf fallende Kurse. Grund: Der Shortseller sieht die Börsenbewertung des Elektroauto-Pioniers gegenüber den großen Autobauern Toyota und Volkswagen als maßlos überzogen an.


Es gibt viele Shortseller, die in den letzten Monaten vergeblich versucht haben, Geld damit zu verdienen, indem sie bei Tesla auf fallende Kurse gesetzt haben. Zu nennen wäre zum Beispiel Michael Burry von Scion Capital.

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Tesla mit einem Börsenwert von rund einer Billion Dollar mehr als sportlich bewertet ist. Zum Vergleich: Volkswagen bekommt von den Investoren eine Bewertung von knapp 139 Milliarden Dollar „spendiert“.

Allerdings ist und bleibt Tesla der Trendsetter in Sachen Elektromobilität, Software und autonomes Fahren. Vor allem das Thema autonomes Fahren inklusive Software könnte im Jahr 2022 hochspannend werden.

Dennoch: Der Leerverkäufer Fraser Perring twitterte am Mittwochmorgen, dass er erneut auf Kursverluste bei Tesla setze. Er warf dabei die Frage auf, ob die großen Autobauer Toyota und Volkswagen an der Börse unterbewertet seien oder ob Tesla schlicht überbewertet sei.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan40060080010001200
Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla bringt rund 1,15 Billionen Dollar auf die Börsenwaage. Das ist deutlich mehr als die summierte Marktkapitalisierung von Toyota (322 Mrd), Volkswagen (139 Mrd), Daimler (87,5 Mrd) und BMW (69 Mrd).

Sicherlich kommt es bei Tesla immer wieder zu knackigen Rücksetzern. Diese haben sich in der Vergangenheit allerdings immer wieder als Kaufgelegenheiten herausgestellt. Investierte Anleger bleiben dabei.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.