+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Tesla: Gewinner der Streiks bei Ford, GM und Stellantis?

Tesla: Gewinner der Streiks bei Ford, GM und Stellantis?
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Michael Diertl 15.09.2023 Michael Diertl

Erstmals in der Geschichte werden drei große Autohersteller in den USA von der einflussreichen Gewerkschaft UAW bestreikt. Der Streik begann in der Nacht zum Freitag (Ortszeit) im GM-Werk in Missouri, einem Stellantis-Werk(Chrysler) in Ohio und einer Ford-Fabrik in Michigan. Währenddessen ist Tesla der lachende Vierte in der Branche.

Die UAW, welche rund 150.000 Mitglieder hat, forderte in den Verhandlungen zuletzt eine Erhöhung der Einkommen um 36 Prozent über vier Jahre verteilt. Die ursprüngliche Forderung lag bei 40 Prozent - weil in dieser Größenordnung die Einkommen des Top-Managements der großen Autokonzerne gewachsen seien.

Die Autobauer waren zu Zuwächsen von bis zu 20 Prozent über eine Laufzeit von viereinhalb Jahren bereit. Der im März gewählte UAW-Vorsitzende Shawn Fain betonte jedoch, die Angebote seien unzureichend angesichts der hohen Inflation und der guten Gewinnlage der Unternehmen.

Tesla hingegen ist nicht von den Streiks betroffen, da die Arbeiter beim Elektroauto-Hersteller nicht gewerkschaftlich organisiert sind. Auch die jüngsten US-Zulassungszahlen sprechen für den Musk-Konzern.

Im Jahr 2023 wurden bislang 390.377 Teslas zugelassen, womit man mit riesigem Abstand auf Platz 1 steht. Auf Platz 2 befindet sich Chevrolet mit 39.647 Zulassungen. Allerdings handelt es sich dabei ausschließlich um Elektrofahrzeuge, was die Zahlen natürlich relativiert. Dennoch stellen sie die beeindruckende Vormachtstellung von Tesla im E-Auto-Bereich dar.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep50100150200250300350
Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla bekommt im Gegensatz zu den anderen großen US-Autoherstellern derzeit keinen Druck von einer Gewerkschaft und auch die jüngsten Auslieferungszahlen können sich durchaus sehen lassen. Anleger, die der Empfehlung aus Ausgabe 03/23 gefolgt sind, können sich bereits über ein Kursplus von 135 Prozent freuen, die Gewinne weiter laufen lassen und den Stopp auf 195,00 Euro nachziehen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern