+++ Heiße Hebel für den April +++

Tesla: Analyst sieht deutliches Korrekturpotenzial

Tesla: Analyst sieht deutliches Korrekturpotenzial
Foto: Jörg Carstensen/picture alliance/dpa
Tesla -1,09%
Jochen Kauper 20.12.2024 Jochen Kauper

Die Tesla-Aktie hat einen unglaublichen Lauf. Seit dem Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl ging es mit dem Papier um bis zu 80 Prozent nach oben. Dan Ives von Wedbush prognostiziert in seinem „Bull-Case-Szenario“ ein Kursziel von 650 Dollar. HSBC-Analyst Mike Tyndall dagegen ist weitaus pessimistischer, was die zukünftige Entwicklung der Tesla-Aktie angeht.

Goldenes Tesla Robotaxi Cybercab mit offenen Türen vor goldenem Hintergrund
Foto: Tesla
Cybercab von Tesla

Dan Ives von Wedbush hob in seinem letzten Update zu Tesla hervor, dass eine schnellere Akzeptanz von Teslas Full Self-Driving-Technologie durch Gesetzesänderungen unter der Trump-Präsidentschaft ermöglicht werden könnte. Die Beseitigung von regulatorischen Hindernissen auf Bundesebene würde Tesla in die Lage versetzen, das Potenzial des Marktes für künstliche Intelligenz und autonome Autos in Höhe von 1 Billion US-Dollar zu nutzen, so Ives.

HSBC: Kursziel 140 Dollar

Eine andere Sichtweise vertritt Mike Tyndall von der HSBC. In seiner neuesten Studie zu Tesla hat er das Kursziel auf 140 Dollar festgelegt. Tyndall verwies auf Unsicherheiten bezüglich des Cybercabs. Behördliche Genehmigungen und die Kommerzialisierung könnten sich über 2026 hinaus erstrecken. Der Analyst gab darüber hinaus zu bedenken, dass die Kosten für eine Taxiflotte möglicherweise unterschätzt würden. Tyndall merkte auch Bedenken hinsichtlich der Zeitpläne und der kommerziellen Realisierbarkeit von Teslas Optimus und FSD an.

Elon Musk Tesla nach oben
Foto: IMAGO
Tesla-Chef Elon musk

Ungewiss ist nach wie vor, ob Tesla mit seiner Technik, die nur auf Kameras basiert, erfolgreich sein wird, sprich, das selbst fahrende Auto so umsetzen kann. Andere Hersteller wie Waymo oder Zoox setzen auf eine Kombination aus Kameras, Lidar und Radar.

„Es muss nicht am sichersten sein mit Kamera-Only, aber sicher genug reicht. Und zugleich kostet die Technologie nur einen Bruchteil von dem, was die anderen an Sensoren anbringen. Hinzu kommt das komplexe mappen des Betriebsbereichs, während Tesla von Anfang an überall fahren lässt, indem sie nicht die perfekte Navigationskarte erstellen, sondern wichtige Teile on-the-fly, also während das Auto dort vielleicht zum ersten Mal fährt“ sagt Zukunftsforscher Mario Herger gegenüber dem AKTIONÄR.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Die Tesla-Aktie lief zuletzt nahezu ohne Atempause immer weiter nach oben. Am Mittwoch folgte ein erster Rücksetzer. Auf dem aktuellen Niveau kommt das Papier noch immer auf ein sehr sportliches KUV von 14 und ein KGV von 180 für 2025. Damit ist jede Menge Kursfantasie durch die Robotaxi-Technologie eingepreist. Der Rücksetzer könnte das Papier durchaus in den Bereich des letzten Ausbruchsniveaus bei 409,97 Dollar führen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla 239,40 € -1,09

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.