Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tencent: Zwei gute Nachrichten

Tencent: Zwei gute Nachrichten
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Sarina Rosenbusch 24.11.2022 Sarina Rosenbusch

Chinesische Minderjährige dürfen seit einem Jahr nicht mehr als drei Stunden pro Woche Online-Spiele zocken. Nun gibt es Anzeichen dafür, dass Peking bei diesem strengen Vorgehen Milde walten lässt. Gute Nachrichten für den Internetriesen Tencent, der am gestrigen Mittwoch zudem ein neues Aktienrückkaufprogramm gestartet hat.

Um den Kurs zu stützen, verstärkte Tencent in letzter Zeit seine Aktienrückkäufe. Im bisherigen Jahresverlauf hat Tencent bereits 65,4 Millionen Aktien zurückgekauft. Gestern stockte das Unternehmen erneut auf und kaufte 1,25 Millionen Aktien für 352,2 Millionen Hongkong-Dollar zurück.

Positiv ist zudem ein aktueller Bericht des Forschungsunternehmens CNG und dem China Game Industry Group Committee. Dieser lobte die Fortschritte bei der Verringerung der Spielsucht bei Minderjährigen. Demnach hielten sich mehr als 70 Prozent der Minderjährigen an die Vorschrift, weniger als drei Stunden pro Woche zu gamen. Dies zeigte sich auch bei Tencent: Die Zeit, die Kinder mit Video-Spielen des Konzerns verbrachten, sank im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich um 92 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 50GD 100GD 20020. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov203040506070
Tencent (WKN: A1138D)

Nach einer längeren Aufwärtsbewegung konsolidiert die Tencent-Aktie aktuell wieder. Eine Wiederaufnahme der Rallye ist derzeit unwahrscheinlich, DER AKTIONÄR sieht in der Aktie keinen Kauf.

Hinweis: Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko. DER AKTIONÄR rät dazu, nur in Einzelfällen und mit geringer Gewichtung in China-Aktien zu investieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.