+++ Heiße Hebel für den April +++

Tencent und Netease: Schock für Gaming-Aktien aus China

Tencent und Netease: Schock für Gaming-Aktien aus China
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 08.09.2021 Lars Friedrich

Es geht wieder abwärts: China-Aktien mit Tech- und Internet-Bezug stehen nach der Erholungsbewegung der vergangenen Handelstage heute unter Druck. Vor allem die Kurse von Unternehmen mit starkem Fokus auf Gaming verlieren teils mehr als sieben Prozent. Grund dafür ist eine Nachricht, die Rückenwind für Leerverkäufer bedeutet.

Die chinesische Führung hat unter anderem die Gaming-Giganten Tencent und Netease vorgeladen. Ihnen wurde mitgeteilt, dass die Überwachung und Kontrollen bezüglich illegalen Verhaltens verstärkt werden. Das berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.

Strenger reguliert werden demnach künftig: Werbung für Spiele, Unterstützung durch Prominente und Liveübertragungen.

Netease rutscht zunächst rund fünf Prozent ins Minus. Auch Tencent verliert deutlich. Die Streaming-Spezialisten Douyu und Huya sacken mehr als sechs Prozent ab.

Created with Highcharts 9.1.2HUYA IncorporatedGD 905. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep510152025303540
HUYA Incorporated (WKN: A2JL12)

Die Nachricht drückt offenbar insgesamt aufs Sentiment für China-Aktien. Der Kurs von Alibaba fällt bei der Gelegenheit jedenfalls auch gleich mal drei Prozent.

DER AKTIONÄR hat in den vergangenen Wochen mehrfach berichtet, dass der Gaming-Sektor in China in den Fokus der Behörden geraten ist. Es geht vor allem darum, den Jugendschutz zu stärken.

Created with Highcharts 9.1.2NeteaseGD 2005. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep708090100110120130140
Netease (WKN: 501822)

Derzeit drängt sich ein Investment in chinesische Gaming-Aktien nicht auf. Andererseits richten die Rücksetzer nach der Erholungsbewegung charttechnisch keinen nennenswerten Schaden an. Die heutige Nachricht dürfte aufmerksame AKTIONÄR-Leser zudem kaum überraschen. Die Kursdämpfer dürfte auch mit dem schwächelnden US-Markt zusammenhängen. DER AKTIONÄR rät lediglich risikobewussten Anlegern bei ausgewählten China-Aktien zu (überschaubaren) Investitionen. Mehr dazu lesen Sie auch in der neuen Ausgabe in der Titelgeschichte sowie im Chart-Check-Teil (ab heute Abend als E-Paper und ab Freitag im Zeitschriftenhandel erhältlich).

Alternativ könnte sich ein gestaffelter Einstieg in den WANT Index (Weibo, Alibaba, Netease, Tencent) anbieten. Mit dem Zertifikat mit der WKN DA0AAZ partizipieren Anleger eins zu eins an der Index-Entwicklung.

Mehr zum Index und den Produkten

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit den Emittenten von Finanzinstrumenten Morgan Stanley, HSBC Trinkaus und Vontobel hat die Börsenmedien AG eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach sie den Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte


Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.