+++ Heiße Hebel für den April +++

Tencent: Auf den Einbruch folgt die Erholung

Tencent: Auf den Einbruch folgt die Erholung
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
04.08.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Nach dem Einbruch am Dienstag von bis zu elf Prozent haben sich die Aktien von Tencent am Mittwoch wieder etwas erholt. Der Markt hat hier ganz klar überreagiert.

Der Hintergrund: In einem Artikel der chinesischen Zeitung Economic Information Daily wurden Videospiele als „spirituelles Opium“ bezeichnet und zu einer noch stärkeren Regulierung aufgerufen. Bei den ohnehin schon verunsicherten Anlegern sorgte dies für weitere Verkäufe chinesischer Gaming-Aktien – auch Tencent brach rund acht Prozent ein.

Am Mittwoch glättet eine Kolumne in der People’s Daily die Wogen jedoch wieder. In der internationalen Version der durch die Kommunistische Partei kontrollierten Zeitung hieß es, Regierung, Schulen und Familien müssten zusammenarbeiten, um Kinder vor exzessivem Spielen zu schützen. Keine Rede mehr von „elektronischen Drogen“.

Zudem wurde der Artikel in der Online-Version des Economic Information Daily gestern bereits gelöscht und dann in einer abgeänderten, deutlich milderen Version veröffentlicht. Gut möglich, dass in der Redaktion nach einem Verlust von rund 60 Milliarden Dollar bei der Marktkapitalisierung von Tencent das Telefon geklingelt hat.

DER AKTIONÄR meint: Anleger sollte die Überinterpretation chinesischer Nachrichten und die dadurch entstehende Verunsicherung nicht davon abbringen, auf das gute Langfrist-Potenzial von Tencent zu verzichten. Ein Verbot von Online-Spielen steht nicht im Raum. Aufgrund des aktuell schwachen Sentiments drängt sich ein Neueinstieg aktuell jedoch nicht auf.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.